News

Faustball: Schweizer holen EM-Silber

ahv

An den Faustball-Europameisterschaften der Männer vom 29. bis 31. August 2014 in Olten holte sich Deutschland den Sieg. Titelverteidiger Schweiz führte im Finalspiel mit 3:1-Sätzen, musste den Match aber noch abgeben. Für Deutschland bedeutet dies den ersten EM-Titel seit 2000.


Vor knapp 2000 begeisterten Zuschauern zeigten Deutschland und die Schweiz ein tolles Endspiel der Europameisterschaften in Olten. Dies trotz kühlem und windigem Wetter sowie teilweise Regen. Im ersten Satz entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Die Schweizer konnten dann auf 6:2 davonziehen. Deutschland macht die vier Punkte Rückstand aber wieder wett. Beim Stand von 8:8 konnte Ueli Rebsamen vorlegen, ebenso bei 9:9. Die Schweizer konnten dann zwei Satzbälle nicht verwerten, der dritte Satzball von Lukas Lässer passte aber zum 13:11.
Im zweiten Durchgang führte Deutschland rasch mit 3:0. Dank viel Moral glich die Schweiz aus und lag dank Lukas Lässer mit 5:4 vorne, die Deutschen machten aber ihre Punkte und holten den Satz noch mit 11:7. Packend war Satz drei. Kein Team lag mit mehr als zwei Punkten voraus. Wieder holte sich die Schweiz Satzbälle, beim dritten ging der Ball vom deutschen Patrick Thomas ins Aus und die Schweiz holte den Satz mit 13:11. Dank toller Unterstützung vom Publikum waren die Schweizer beflügelt. Ueli Rebsamen und Lukas Lässer machten regelmässig viel bejubelte Punkte. 4:4, 5:5, 6:6, 7:7 und 8:8 hiessen die Zwischenstände. Nun konnten die Schweizer zwei Bälle vorlegen und Ueli Rebsamen nutzte gleich den ersten Satzball zum 11:8.

Pause tat nicht gut
Mit 3:1 ging es in eine zehnminütige Pause. Dieser Unterbruch tat dem Schweizer Spiel gar nicht gut. Die Deutschen konnten sich sammeln, zu Beginn des fünften Satzes hielten die Schweizer zwar noch mit, nach dem 6:8 zogen sie aber dank eines überzeugenden Patrick Thomas davon und gewannen den Durchgang mit 11:7. Der sechste Satz verlief für die Schweiz von Beginn weg schlecht. 0:3 und 2:6 hiess es, Lukas Lässer konnte zweimal noch verkürzen, zu mehr reichte es aber nicht. Mit 11:5 gelang Deutschland der Satzausgleich.
Im Entscheidungssatz lief es den Schweizern gar nicht mehr. Das Heimpublikum musste ein 0:4 zur Kenntnis nehmen. Der erste Schweizer Punkt machte nochmals Hoffnung. Immer wieder konnte der Deutsche Patrick Thomas nun aber seine Klasse zeigen. Auf mehr als drei Punkte kam die Schweiz nicht mehr heran. Bereits den ersten Matchball nutzten die Deutschen zum Sieg und damit EM-Titel.

Österreich holt Bronze
Bronze ging an Österreich. Im Spiel um Platz drei zeigte Italien eine beherzte Leistung und verlor den Startsatz nur knapp. Die Österreicher steigerten sich aber und holten verdient die Bronzemedaille.
Die Schweizer Mannschaft verlor in der Vorrunde gegen Deutschland und Österreich. Im Qualifikationsspiel wurde Serbien dann klar mit 3:0 bezwungen. Es folgte eine Steigerung im Halbfinal und Final. Die Schweizer liessen Österreich im Halbfinal keine Chance und zeigten eine perfekte Leistung im Angriff und der Verteidigung. Trotz des Verzichts von Cyrill Schreiber konnten die Schweizer ein beeindruckendes Spiel aufziehen und überzeugten mit ihrem Kollektiv. Ausserdem wuchsen Lukas Lässer und Ueli Rebsamen über sich hinaus. Hinten stand die Verteidigung sehr gut, gegen Patrick Thomas war im Final vielfach einfach nichts zu machen. Der Titelverteidiger zeigte insgesamt mehr als die Fachleute erwartet hatten.

Text: Markus Roth

Weitere Infos:Faustball-Euro, www.swissfaustball.ch

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner