News

Faustball: Saisonstart Sommersaison 2017

Peter Friedli, GYMlive

Die erste Runde der Schweizer Faustballmeisterschaft brachte bei den Herren mehrere Überraschungen. Walzenhausen, Diepoldsau und Olten stehen mit je zwei Siegen aus ebenso vielen Spielen an der Tabellenspitze. Wigoltingen blieb ohne Punkte. Beim Frauen-Saisonauftakt in Schlieren haben die Titelaspiranten Jona und Oberentfelden-Amsteg ihre Startaufgaben souverän gelöst. Schweizer Hallen-Vizemeister Diepoldsau tat sich schwer und verlor zwei Mal.

So hatten sich die Faustballer aus Wigoltingen den Auftakt in die neue Meisterschaft bestimmt nicht vorgestellt. Die Titelverteidiger und meist genannten Favoriten auf den Titel wurden am ersten Spieltag gleich kalt geduscht. Sie verloren sowohl gegen Widnau (0:3) als auch in der Neuauflage des Vorjahresfinals gegen Diepoldsau (1:3). Damit stehen die Wigoltinger mit null Punkten und einer 1:6-Satzbilanz am Ende der Tabelle.

Fünf makellose Teams
In der NL B, Gruppe Ost, erwischten Wigoltingen II und Jona II den besten Start. Die beiden Mannschaften stehen mit sechs Punkten und einer makellosen Satzbilanz an der Tabellenspitze. Diepoldsau II und Affeltrangen blieben noch ohne Zähler. In der West-Gruppe wurde Aufstiegsaspirant Neuendorf seiner Favoritenrolle gerecht und feierte gegen Kircherg (BE) und Würenlos zwei souveräne 3:0-Siege. Dasselbe gelang auch Staffelbach, das gegen Tecknau und Alpnach siegreich blieb, und Hochdorf, das gegen Oberentfelden II und Roggwil (BE) gewann.

TSV Jona an der Tabellenspitze
Der Start in die Frauen-Saison brachte keine grossen Überraschungen. Zumindest nicht an der Spitze. Nach dem ersten Spieltag sind es die Titelverteidigerinnen und Favoritinnen des TSV Jona, die von der Tabellenspitze grüssen. Die Jonerinnen haben ihre ersten beiden Duelle in der neuen Feldsaison gegen Schlieren und Neuendorf jeweils sicher mit 3:0 gewonnen. Ebenfalls souverän gestartet sind die Frauen des STV Oberentfelden-Amsteg: zwei Siege ohne Satzverlust.

Walzenhausen ohne Satzverlust
In der zweithöchsten Spielklasse waren es die Frauen aus Walzenhausen, die den besten Saisonstart erwischten. Sie gewannen ihre drei Spiele gegen Schlieren II, Diepoldsau II und Elgg souverän mit 2:0 und stehen damit an der Tabellenspitze. Ebenfalls drei Siege feierte die zweite Equipe des TSV Jona. Nicht wie gewünscht auf Touren kamen Embrach II und Rickenbach-Wilen: Null Punkte und Tabellenende.

PD/Swiss Faustball/fri.

Infos: <link http: www.swiss-faustball.ch>www.swiss-faustball.ch.

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner