Rahel Schreiber stammt aus einer Faustballer-Familie. Es kommt nicht von ungefähr, dass auch sie den Weg zu dieser Sportart fand. Als Aktive gehörte sie während drei Jahren dem Schweizer U18-Nationalteam an. Später schaffte Schreiber den Sprung ins Frauen-Nationalteam. Parallel dazu trieb sie ihre Ausbildung zur Sportlehrerin voran. 2011 schloss sie an der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen (EHSM) das «Bachelor»-Studium mit Erfolg ab. Darüber hinaus erlangte sie das J+S-Expertendiplom in der Sparte Faustball. – Hauptberuflich ist Rahel Schreiber seit 2013 als Sportlehrerin an der Primarschule Montalin in Chur tätig.
Auch noch Co-Trainerin
Im Laufe der Zeit mutierte Rahel Schreiber von der Faustballerin zur Trainerin. Seit 2012 betreut sie an der Seite von Michael Suter als Co-Trainerin das weibliche U18-Nationalteam von Swiss Faustball. Beim nationalen Faustballverband bekleidet sie ab sofort eine weitere Funktion: Sie wurde zur neuen Chefin der Ausbildungskommission (AUKO) ernannt. In den vergangenen drei Monaten, nach dem Rücktritt von Thomas Ramel, war die Funktion verwaist. Diese wurde interimistisch durch Hanspeter Brigger (Chef Leistungssport bei Swiss Faustball), ausgeübt.
PD/Bild: Swiss Faustball/fri.
Infos: <link http: www.swiss-faustball.ch>www.swiss-faustball.ch.