Kreuzlingen krönt die starke Nationalliga-B-Hallensaison mit zwei souveränen Siegen in den Aufstiegsspielen. Die junge Ostschweizer Equipe, kein Satzverlust, wurde in den Aufstiegsspielen ihrer Favoritenrolle gerecht. Im Halbfinal schlugen sie Diepoldsau II mit 3:0. Im Aufstiegskampf, im NLB-Final gegen Walzenhausen, folgte ein weiterer 3:0-Sieg: NLB-Meistertitel für Kreuzlingen und Aufstieg in die A-Klasse.
Abstieg Rebstein
Wer muss für Kreuzlingen den NLA-Platz räumen? Neuendorf und Schlieren setzten sich in den Vorrundenspielen gegen Rebstein und Ohringen durch (je 3:1). Schlieren sicherte sich wenig später mit einem 3:0-Sieg gegen Neuendorf den fünften Rang. Rebstein und Ohringen ermittelten den Absteiger im Direktduell. Ohringen siegte 3:1: Ligaerhalt. Rebstein muss den NLB-Gang antreten.
Ligaerhalt Elgg
In den NLB-Abstiegsspielen überzeugten die Kirchberg-Frauen. Sie schlugen Elgg in der Vorrunde und sicherten sich dank einem weiteren 2:0-Erfolg gegen Schlieren II den fünften Platz in der B-Klasse. Bei Elgg gegen Embrach II ging es um den Abstieg. Die Elggerinnen hatten mit 11:7 und 11:6 das bessere Ende auf ihrer Seite.
PD/Swiss Faustball/adapt.: fri.
Mehr Infos: <link http: www.swiss-faustball.ch>www.swiss-faustball.ch.