News

Faustball: Frauschaften für Final4-Turnier bekannt

Alexandra Herzog

In der letzten Qualifikationsrunde der NL A am Sonntag, 19. August 2018 sichern sich Kreuzlingen und Oberentfelden-Amsteg die Tickets fürs Final4-Turnier. Dies auf Kosten von Neuendorf, das am letzten Spieltag vom dritten auf den fünften Platz zurückfällt.

Es ist ein bitteres Ende der Qualifikationsphase für die Frauen aus Neuendorf. Vom ersten Spieltag an waren sie immer in den Top 4 klassiert und auf gutem Weg, sich als eines der besten vier Teams des Landes für das Saisonhighlight im Kampf um den Schweizer Meistertitel zu qualifizieren. Einen Sieg hätten sie am letzten Spieltag benötigt, um alles klar zu machen. Doch ausgerechnet an diesem letzten Tag wollte es für die junge Equipe nicht klappen. Sie verlor gegen Jona (1:3), Diepoldsau (0:3) und auch gegen den direkten Konkurrenten Kreuzlingen (1:3). Da Kreuzlingen auch noch gegen Diepoldsau gewann (3:1) und Oberentfelden-Amsteg drei Siege ins Trockene brachte, fingen diese beiden Teams die Neuendörferinnen noch auf der Zielgerade ab. Kreuzlingen darf mit Rang drei in der Qualifikation mehr als zufrieden sein, ist es doch erst die zweite Saison nach dem Aufstieg in die höchste Spielklasse für die jungen Ostschweizerinnen. Und auch für die Frauen des STV Oberentfelden-Amsteg fand die schwierige Qualifikationsphase nun ein Happy End. Sie haben sich dank dem besseren Punkteverhältnis im Direktduell mit dem punktgleichen Neuendorf fürs Final4-Turnier qualifizieren können.

Jona ungeschlagen
Den Qualifikationssieg sicherten sich erwartungsgemäss die Frauen aus Jona. Die Schweizer Meisterinnen wurden am letzten Spieltag in den Duellen mit Diepoldsau, Kreuzlingen und Neuendorf allerdings gefordert. In einem engen Spiel über fünf Sätze gewannen sie gegen Diepoldsau mit 3:2, gegen die anderen beiden Teams gabs je einen 3:1-Erfolg. Die Equipe von Trainer Martin Stoob beendet damit die Qualifikation ohne Niederlage.
Am anderen Ende der Tabelle fiel heute die Entscheidung im Kampf gegen den Abstieg. Dabei kam es so, wie es sich im Verlauf der Saison angekündigt hatte: Die Aufsteigerinnen aus Walzenhausen blieben auch am letzten Spieltag ohne Sieg und müssen damit punktelos den direkten Abstieg in Kauf nehmen.

Elgg steigt in die NLA auf
Den Platz von Walzenhausen in der Nationalliga A übernimmt die Equipe aus Elgg. Die Elggerinnen haben sich auf heimischem Terrain zum NLB-Meister gekürt und werden in der kommenden Saison in der Nationalliga A spielen. Am letzten Spieltag liessen sie überhaupt nichts mehr anbrennen und gewannen sowohl gegen ihre härtesten Verfolgerinnen aus Rebstein, als auch gegen Jona II und Kirchberg jeweils mit 2:0. Ganz anders ist dagegen die Gefühlslage bei Embrach II. Die Zürcherinnen blieben auch am letzten Spieltag ohne Sieg und beenden die Qualifikationsphase punktelos auf dem letzten Rang. Damit steigen sie in die 1. Liga ab. Aus der 1. Liga schafft Audacia Hochdorf den Sprung in die zweithöchste Spielklasse.

PD Swiss Faustball/adapt.: ahv

Mehr Infos: www.swiss-faustball.ch

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner