Frauen-Nationalcoach Anton Lässer setzt auf Bewährtes. Er vertraut auf jenes Team, das im vergangenen Sommer an den Europameisterschaften in Bozen (It) die Bronzemedaille gewann. Im 18-köpfigen Kader, das Lässer im Hinblick auf den Saison-Kick-off vom 10. März 2016 in Wallisellen nominiert hat, figurieren je fünf Spielerinnen des TSV Jona und des STV Oberentfelden-Amsteg, den beiden Final-Teilnehmern der zurückliegenden Hallen-Meisterschaft. Aufgeboten sind auch drei Spielerinnen von Bronzemedaillengewinner SVD Diepoldsau-Schmitter. Die restlichen fünf Spielerinnen stammen aus den Vereinen Neuendorf-Deitingen, Hochdorf, Schlieren, Rickenbach-Wilen und Walzenhausen.
Ein Länderspiel in Jona
Die Vorbereitung auf die Weltmeisterschaften von Ende Oktober in Pomerode (Br) umfasst mehrere Zusammenzüge und Turnierteilnahmen. Eine erste Kaderreduktion wird Ende Mai erfolgen. Die Nomination des definitiven WM-Kaders (10 Spielerinnen) erfolgt Mitte August nach einem Trainingszusammenzug in Diepoldsau.
Höhepunkt der WM-Vorbereitungsphase des Schweizer Frauen-Nationalteams bildet ein Länderspiel am 29. Juli 2016 in der Faustball-Arena in Jona gegen Vize-Europameister Österreich.
PD/Swiss Faustball/ahv
<link http: www.swissfaustball.ch lesen kick-off-meeting-der-frauen-nationalmannschaft-mit-18-spielerinnen.html _blank external>www.swissfaustball.ch
News
Faustball: Erstes WM-Aufgebot mit bewährten Spielerinnen
Anton Lässer, de Trainer des Schweizer Frauen-Nationalteams, hat das Aufgebot für den Saison-Kick-off vom 10. März 2016 in Wallisellen bekannt gegeben. Er vertraut dabei auf das Gros des letztjährigen EM-Kaders. Höhepunkt der Saison 2016 bildet die Teilnahme an den Weltmeisterschaften vom 26. bis 30. Oktober in Brasilien.