Die fünf ersten Teams der Nationalliga-A-Qualifikation sind am „Final Five“ dabei. Nach österreichischer Idee spielen am Samstagnachmittag der Zweite und der Dritte, Schwellbrunn und Oberentfelden, um die Finalteilnahme gegen Widnau. Der Verlierer spielt um Bronze gegen den Gewinner der Samstagspartie zwischen Elgg (4. der Qualifikation) und Jona (5.).
Viel Spannung im Halbfinal
Erneut blieb Widnau in der Qualifikation ungeschlagen und gab nur zwei Sätze ab. Alles andere als eine souveräne Titelverteidigung würde überraschen. Die weit grössere Spannung liegt im Halbfinal zwischen Schwellbrunn und Oberentfelden. Der Appenzeller Aufsteiger etablierte sich mit konstant starken Leistungen überraschend als Nummer 2. Die Aargauer knöpften zwar Widnau gleich zu Saisonbeginn einen Satz ab, durchlebten aber in der Folge turbulenten Phasen. Zu Hause bezwang Oberentfelden die Appenzeller 2:1. Hingegen erteilte Schwellbrunn den Aargauern auf eigenem Platz eine deftige Lektion in zwei Sätzen.
Im Kampf um die Teilnahme am kleinen Final liegt die Favoritenrolle bei Elgg. Die Zürcher gewannen in der Qualifikation beide Partien gegen Jona.
Wolfgang Rytz, Medienchef Fako Schweiz
Nationalliga A
Final Five in Wilen TG. Programm. Samstag. 14 Uhr: Eröffnung. - 14.30 Uhr: FB Elgg - TSV Jona. - 16.30 Uhr: STV Schwellbrunn - STV Oberentfelden.
Sonntag. 10.30 Uhr: U12-Demonstrationsspiel. - 11 Uhr: Spiel um Rang 3. - 12.45 Uhr: U15 Demonstrationsspiel Swiss Team. - 13.15 Uhr: Show-Tanzgruppe „ReAktiv“. - 13.30 Uhr: Final.
News
Faustball: Entscheidung am „Final Five“ in Wilen TG
Die Entscheidung in der Schweizer Meisterschaft der Faustballer fällt erstmals an einem Wochenende. Die Premiere des „Final Five“ findet an diesem Wochenende im thurgauischen Wilen statt. Widnau steht bereits als Finalist fest und dürfte auch bei neuem Modus kaum am dritten Titelgewinn in Serie zu hindern sein.