Vier Wochen vor Beginn der Europameisterschaften (EM) in Österreich hat Faustball-Nationaltrainer Oliver Lang (Elgg) das zehn Spieler umfassende Kader für den diesjährigen Saisonhöhepunkt bestimmt. Der SVD Diepoldsau stellt dabei das grösste Kontingent.
Ohne Meier und Mächler
Im Anschluss an das gelungene Trainingslager im bündnerischen Zizers haben Nationaltrainer Lang und dessen Co-Trainer Hanspeter Brigger den letzten Kaderschnitt im Hinblick auf die EM vom 26. bis 28. August in Grieskirchen (AUT) vorgenommen. Vom bisherigen Vorbereitungskader fanden die beiden U21-Nationalspieler Jan Meier (Faustball Widnau) und Christoph Mächler (FG Elgg-Ettenhausen) keine Berücksichtigung mehr im A-Team. Sie halten sich für die EM aber als Pikettspieler bereit.
Drei Brüderpaare im Aufgebot
Das zehn Spieler umfassende EM-Kader der Schweiz setzt sich mit Akteuren aus vier Vereinen zusammen. Der SVD Diepoldsau-Schmitter, aktueller Co-Leader der NLA-Meisterschaft, stellt mit Christian Lässer, Malik Müller, Raphael Schlattinger, Kenneth Schoch und Lukas Lässer die Hälfte des Kaders. Von Weltpokalsieger Faustball Widnau sowie von der FG Elgg-Ettenhausen sind je zwei Spieler beim Saisonhöhepunkt der Nationalmannschaft in Österreich dabei. Dazu kommt der bewährte Angreifer Ueli Rebsamen vom NLA-Tabellenführer STV Wigoltingen.
Interessant am Schweizer EM-Aufgebot ist die Tatsache, dass gleich drei Brüderpaare Berücksichtigung fanden. Es sind dies die aufstrebenden Gebrüder Joël und Nicolas Fehr aus Elgg, die zuverlässigen Kevin und Mario Kohler aus Widnau sowie die bewährten Christian und Lukas Lässer aus Diepoldsau.
Vier Länderspiele als Härtetest
«Unsere Topspieler sind in Form», stellt Nationalcoach Oliver Lang zufrieden fest. Er blickt daher mit Zuversicht den in einem Monat beginnende EM in Grieskirchen entgegen: «Entscheidend wird das Halbfinal-Duell sein. Zwischen Rang 1 und 3 ist für uns alles möglich.» Als letzter Härtetest vor der EM bestreitet die Schweizer Nationalmannschaft zwischen dem 29. Juli und 5. August eine Intensivwoche mit vier Länderspielen. Auf dem Programm stehen Vergleiche mit Österreich (29. Juli, 18.30 Uhr, Jona), Brasilien (2. August, 20.30 Uhr, Wigoltingen) und zwei Partien gegen Weltmeister Deutschland (3. August, 20.30 Uhr, Elgg sowie 5. August, 18.30 Uhr, Widnau).
Das Schweizer EM-Kader: Joël Fehr (Jahrgang 1997, FG Elgg-Ettenhausen), Nicolas Fehr (1996, FG Elgg-Ettenhausen), Kevin Kohler (1992, Faustball Widnau), Mario Kohler (1988, Faustball Widnau), Christian Lässer (1991, SVD Diepoldsau), Lukas Lässer (1989, SVD Diepoldsau), Malik Müller (1995, SVD Diepoldsau), Ueli Rebsamen (1990, STV Wigoltingen), Raphael Schlattinger (1993, SVD Diepoldsau), Kenneth Schoch (1994, SVD Diepoldsau)
PD: Swiss Faustball/Fredi Fäh/fri.
Infos: www.swiss-faustball.ch.