«Eventuell ist es gut, dass wir dieses Spiel nicht auch noch gewonnen haben», bilanzierte Oliver Lang nach dem Testspiel. Der Trainer der Schweizer Nationalmannschaft richtete nach dem vierten Länderspiel innerhalb einer Woche den Blick bereits in Richtung der kommenden Europameisterschaft (EM) vom 26. bis 28. August 2016 in Grieskirchen (Ö). Seine Mannschaft verlor die eigentliche Hauptprobe gegen Deutschland mit 2:4. «Hätten wir alle vier Spiele gewonnen, wären wir wohl in eine Favoritenrolle gedrängt worden.»
Beachtliche Gesamtbilanz
In Widnau wurde die Schweizer Faustball-Auswahl auf den Boden der Realität zurückgeholt. Zwei Tage zuvor hatte sie gegen den amtierenden Weltmeister Deutschland (Elgg) noch ein 4:0 (!) herausgespielt. Zudem war die Schweiz in den Länderspielen gegen Österreich (4:0) und Brasilien (4:1) erfolgreich. Drei Siege in Folge gegen die weltbesten Mannschaften dürfen sich sehen lassen. Entsprechend das Fazit von Lang zur Intensiv-Woche: «In der Gesamtbetrachtung bin ich mit der Woche zufrieden.» Nicht gefallen hat dem Nationaltrainer die abschliessende Leistung gegen Deutschland. Mit dem 4:2 nahm dieses erfolgreich Revanche für die erlittene 0:4-Niederlage in Elgg.
Abschiedsspiel von Cyrill Schreiber
In der Schweizer Faustball-Nationalmannschaft bestritt Cyrill Schreiber (STV Walzenhausen) seinen 92. und letzten Länderspieleinsatz. Er wurde vor dem Spiel verabschiedet, stand danach in der Startformation und verhalf dem Team noch zum Gewinn des ersten Satzes, ehe er durch Lukas Lässer ersetzt wurde. Schreiber hatte im vergangenen Frühjahr seinen Rücktritt aus dem Nationalteam bekannt gegeben. Dies, nachdem er in der Schweizer Auswahl während 16 Jahren eine wichtige Stütze gewesen war.
Faustball-Länderspiel in Widnau, Männer: Schweiz – Deutschland 2:4 (11:8, 10:12, 9:11, 11:8, 5:11, 7:11). – Aufstellung Schweiz: Cyrill Schreiber, Raphael Schlattinger, Malik Müller, Mario Kohler, Nicolas Fehr (Lukas Lässer, Ueli Rebsamen, Kevin Kohler, Kenneth Schoch, Christian Lässer).
PD, Text: Swiss Faustball, Fredi Fäh/fri.
Infos: www.swiss-faustball.ch.