News

Faustball: Diepoldsau und Jona

ahv

Am Finalevent Faustball Halle vom 18./19. Februar 2017 in Siggenthal holte sich bei den Männern Qualifikationssieger Diepoldsau in einem attraktiven und umkämpften Finalspiel den Schweizer Meistertitel. Wigoltingen musste sich mit Silber zufrieden geben und Elgg-Ettenhausen sicherte sich Bronze. Bei den Frauen wurde der TSV Jona der Favoritenrolle gerecht und verteidigte den Titel. Die junge Equipe aus Diepoldsau vermochte im Final aber lange Zeit dagegen zu halten. Bronze ging an die Frauen des STV Oberentfelden-Amsteg.

Die junge Equipe aus Diepoldsau fügt den Titelverteidigerinnen aus Jona den ersten Satzverlust in der laufenden Saison zu. Und so stand es im Finalspiel zwischen dem grossen Favoriten Jona und Herausforderer Diepoldsau nach 25 Minuten 1:1 in den Sätzen. Jona liess sich von diesem zwischenzeitlichen Rückschlag allerdings nicht aus dem Konzept bringen. Die Titelverteidigerinnen schalteten sofort wieder einen Gang höher und legten mit 10:2 vor. Wenig später hatten die Jonerinnen den Satz mit 11:6 gewonnen und hatten wieder Kurs in Richtung Titelverteidigung genommen. Doch Diepoldsau hatte etwas dagegen und bot auch im vierten Durchgang Paroli. Am Ende setzten sich aber dennoch die Klasse und die Erfahrungen des TSV Jona durch. Mit 11:9 holte sich das Team von Trainer Martin Stoob den vierten Durchgang und damit auch den Titel. «Wir sind sehr erleichtert, dass es geklappt hat und alles so herausgekommen ist, wie wir uns das erhofft haben. Ich glaube, am Ende hat die Routine den Unterschied zu unseren Gunsten ausgemacht», freute sich Captain Natalie Berchtold direkt nach dem gewonnen Finalspiel. Zuvor hatten sich die Frauen des STV Oberentfelden-Amsteg im kleinen Final die Bronzemedaille gesichert.

Hartumkämpft und attraktiv
Es war ein tolles Finalspiel, das sich Diepoldsau und Wigoltingen bei den Männern lieferten. Knallharte Smashes, gut getimte Blocks, spektakuläre Rettungsaktionen in der Defensive und viele Emotionen – das finale Kräftemessen vor erfreulich vielen Zuschauern in der GoEasy-Arena in Siggenthal bot Faustballsport der Spitzenklasse. Qualifikationssieger Diepoldsau erwischte den besseren Start in die Partie und konnte mit 2:0 Sätzen vorlegen. Und auch im dritten Durchgang sah es lange so aus, als ob dieser nach Diepoldsau gehen würde. Doch die Wigoltinger kämpften beherzt um jeden Ball und schafften es nach mehreren abgewehrten Satzbällen, auf 1:2 Sätze zu verkürzen. Wer jetzt aber glaubte, dass Diepoldsau deswegen ins Wanken geriet, der hatte sich getäuscht. «Wir haben einfach versucht, uns auf den nächsten Satz zu konzentrieren. Auf diesem Niveau kann es immer mal passieren, dass man einen Satz unglücklich verliert», so Diepoldsaus Angreifer Christian Lässer. Mit einer 3:1-Satzführung ging es dann in die Pause. Und diese schien den Wigoltingern deutlich besser zu bekommen. Sie spielten gross auf und sicherten sich den fünften Satz souverän mit 11:4. Den Satzausgleich konnten die Wigoltinger dann aber nicht mehr herbeiführen. Im sechsten Durchgang war Diepoldsau zu stark und sicherte sich verdient den Schweizer Meistertitel. «Am Ende haben Details entschieden. Beide Teams wollten unbedingt gewinnen, aber bei uns war wohl der eine oder andere Schlag etwas präziser. Das hat den Unterschied ausgemacht», so Lässer.

Text: PD Swiss Faustball/ahv

Infos: <link http: www.swissfaustball.ch _blank>www.swissfaustball.ch

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner