Widnau und Rickenbach-Wilen souverän an der Spitze
In der Schweizer Hallenfaustball-Meisterschaft liegen die beiden Dominatoren des letzten Winters, Titelverteidiger Widnau und Rickenbach-Wilen, nach der zweiten Runde ohne Satzverlust an der Spitze. Das aufstrebende Team von Oberentfelden blieb gegen Rickenbach-Wilen überraschend chancenlos. Gegen den Angriffsdruck von Nationalspieler Christoph Zehnder fand das jüngste Nationalliga-A-Team kein Rezept. Widnau spielte in Schlieren nicht seinen besten Faustball. Geburtstagskind Cyrill Schreiber unterliefen beim Service zahlreiche Fehler. Doch in allen drei Sätzen steigerte sich der Titelverteidiger entscheidend. Im dritten Satz überzeugte Manuel Sieber als Schlagmann aus dem Spiel.
Faustball. Nationalliga A. 2. Runde: Affoltern am Albis - Full-Reuenthal 1:3 (11:20, 16:20, 20:13, 11:20). Oberentfelden - Rickenbach-Wilen 0:3 (8:20, 12:20, 12:20). Schlieren - Widnau 0:3 (15:20, 15:20, 16:20).
Rangliste (alle 2 Spiele): 1. Rickenbach-Wilen 4 Punkte (6:0 Sätze/121:77 Bälle). 2. Widnau 4 (6:0/120:84). 3. Full-Reuenthal 2 (3:4 (118:119). 4. Oberentfelden 2 (3:4/106:109). 5. Affoltern am Albis 0 (1:6/96:133). 6. Schlieren 0 (1:6/95:134).
3. Runde: Schlieren - Full-Reuenthal (12. Januar, 19 Uhr), Widnau - Oberentfelden (13. Januar, 19.30 Uhr), Rickenbach-Wilen - Affoltern am Albis (14. Januar, 19 Uhr).
Nationalliga B. 2. Teil der 1. Runde in Olten: Schwellbrunn - Wettingen 2:1 (17:20, 20:14, 20:17). Olten - Ohringen 2:0 (20:5, 20:11). Schwellbrunn - Ohringn 2:1 (20:8, 14:20, 20:13). Olten - Wettingen 2:0 (20:12, 20:14). Schwellbrunn - Olten 2:1 (20:22, 20:12, 20:15). Ohringen - Wettingen 1:2 (10:20, 20:6, 12:20).
Rangliste (alle 3 Spiele): 1. Neuendorf 6 Punkte (6:0). 2. Schwellbrunn 6 (6:3). 3. Olten 4 (5:2). 4. Ettenhausen 4 (4:3). 5. Schlossrued 2 (3:4). 6. Wettingen 2 (3:5). 7. Ohringen 0 (2:6). 8. Jona 0 (0:6).
Nächster Spieltag: Samstag, 18. Dezember, ab 9.30 Uhr in Jona (Sporthalle Rain).
**************************************************************************************
Souveräner Heimauftritt von Embrach
Zum Auftakt der Nationalliga-A-Hallensaison im Frauenfaustball legte STV Embrach einen makellosen Start hin. In der heimischen Breiti-Halle kämpfte der Titelverteidiger den am stärksten eingeschätzten Herausforderer Schlieren in zwei Sätzen nieder. Gegen Wallisellen und Jona setzte sich der Favorit darauf noch deutlicher durch. Klar auf Halbfinalkurs befindet sich auch Wigoltingen. Die Thurgauerinnen gewannen dank einer ausgeglichenen Teamleistung ebenfalls alle drei Partien des langen Startspieltages in Embrach. (wr)
Frauenfaustball. Nationalliga A. 1. Spieltag in Embrach: Jona - Wallisellen 2:1 (14:16, 15:10, 17:15). Embrach - Schlieren 2:0 (15:13, 15:9). Schlieren - Jona 2:1 (4:15, 15:7, 20:18). Embrach - Wallisellen 2:0 (15:9, 15:3). Embrach - Jona 2:0 (15:9, 15:6). Wallisellen - Schlieren 15:5, 8:15, 15:9). Vordemwald - Wigoltingen 0:2 (9:15, 7:15). Rickenbach-Wilen - Ettenhausen 1:2 (13:15, 15:9, 6:15). Wigoltingen - Ettenhausen 2:0 (15:5, 20:18). Rickenbach-Wilen - Vordemwald 2:0 (15:13, 15:13). Rickenbach-Wilen - Wigoltingen 0:2 (16:18, 6:15). Ettenhausen - Vordemwald 2:1 (16:14, 12:15, 15:5).
Rangliste (alle 3 Spiele): 1. Embrach 6 Punkte (6:0 Sätze/90:49 Bälle). 2. Wigoltingen 6 (6:0/98:61). 3. Ettenhausen 4 (4:4). 4. Rickenbach-Wilen 2 (3:4). 5. Jona 2 (3:5/86:98). 6. Wallisellen 2 (3:5/91:105). 7. Schlieren 2 (3:5/90:108). 8. Vordemwald 0 (1:6).
Nächster Spieltag: 16. Januar, in Wilen (Sporthalle Aegelsee, ab 9 Uhr).
Nationalliga B. 1. Spieltag in Wald: Bäretswil - Amsteg 1:2 (12:15, 16:14, 13:14). Schlieren II - Ohringen 0:2 (12:14, 9:14). Bäretswil - Schlieren II 1:2 (12:15, 14:13, 9:15). Amsteg - Ohringen 2:1 (15:11, 7:14, 11:9). Bäretswil - Ohringen 0:2 (5:15, 10:15). Amsteg - Schlieren II 2:0 (15:7, 14:13). Jona II - Embrach II 2:0 (15:7, 13:9). Rebstein - Schaffhausen 2:0 (15:13, 15:14). Jona II - Rebstein 2:0 (15:9, 15:8). Embrach II - Schaffhausen 1:2 (10:12, 11:10, 9:10). Embrach II - Rebstein 0:2 (9:12, 14:15). Jona II - Schaffhausen 2:0 (15:11, 15:10).
Rangliste (alle 3 Spiele): 1. Jona II 6 Punkte (6:0 Sätze). 2. Amsteg 6 (6:2). 3. Ohringen 4 (5:2). 4. Rebstein 4 (4:2). 5. Schlieren II 2 (2:5/84:92 Bälle). 6. Schaffhausen 2 (2:5/80:90). 7. Bäretswil 0 (2:6). 8. Embrach II 0 (1:6).
Nächster Spieltag: Sonntag, 16. Januar, in Embrach (Sporthalle Breiti, ab 10 Uhr).
Wolfgang Rytz, Medienchef Fako Schweiz