Oberentfelden fühlte Widnau erstmals auf den Zahn
Zum Auftakt der Schweizer Feld-Faustballmeisterschaft lieferten sich Meister Widnau und der letztjährige Dritte Oberentfelden einen interessanten Spitzenkampf. Dabei gelang den Aargauern dank eines konzentrierten Auftrittes immerhin ein Satzgewinn gegen den Beherrscher der Schweizer Faustballszene.
Bei den St. Galler Rheintalern fehlte der rekonvaleszente Routinier Marcel Stoffel. Ausserdem spürt das Team den Abgang von Mittelmann Michael Eigenmann. An dessen Stelle übernahm Manuel Sieber diese Aufgabe, bekundete jedoch überraschend viel Mühe gegen Oberentfelden. Weil dazu Hauptangreifer Cyrill Schreiber etliche Eigenfehler beging, gelang dem voraussichtlich stärksten Herausforderer in diesem Sommer nach abgewehrtem Matchball der Satzausgleich.
Mehr gestand der Titelverteidiger dem erstarkten Team um das Trainerduo Egolf/Ramel aber nicht zu. Der dritte Satz ging mit 20:15 klar an den Favoriten, der sich angesichts der Saisonhöhepunkte im Juli und September noch nicht in Topform befindet.
Aufsteiger an der Spitze
Einen kecken Einstand in der Nationalliga A gab Schwellbrunn. Der Appenzeller Aufsteiger blieb bei seinen zwei Siegen gegen Ettenhausen und Mitaufsteiger Schlieren ohne Satzverlust und hat nach dem ersten Spieltag mit Elgg die Tabellenspitze übernommen. Die Elgger verwiesen Jona trotz dessen Verstärkung mit dem dänischen Internationalen Gert Asmussen klar in die Schranken.
Nicht unerwartet ging der letztjährige Playoff-Finalist Rickenbach-Wilen nach der Rückkehr von Angreifer Gabriel Bonnevialle nach Brasilien zum Saisonauftakt leer aus. Gegen die Topteams Widnau und Oberentfelden blieben die Thurgauer chancenlos.
Nationalliga A. 1. Spieltag: Ettenhausen - Schwellbrunn 0:2 (15:20, 20:22, Schwellbrunn - Schlieren 2:0 (20:13, 20:9). Ettenhausen - Schlieren 1:2 (22:20, 18:20, 19:21). Jona - Elgg 0:2 (15:20, 14:20). Elgg - Affoltern am Albis 2:0 (20:15, 20:12). Jona - Affoltern am Albis 2:0 (20:9, 20:13). Widnau - Rickenbach-Wilen 2:0 (20:14, 20:15). Oberentfelden - Rickenbach-Wilen 2:0 (10:20, 17:20). Widnau - Oberentfelden 2:1 (20:17, 19:21, 20:15).
Rangliste (alle 2 Spiele): 1. Elgg und Schwellbrunn, je 4 Punkte (4:0 Sätze). 3. Widnau 4 (4:1). 4. Oberentfelden 2 (3:2). 5. Jona 2 (2:2). 6. Schlieren 2 (2:3). 7. Ettenhausen 0 (1:4). 8. Affoltern am Albis und Rickenbach-Wilen, je 0 (0:4).
Nächster Spieltag: Samstag, 13. Mai, in Ettenhausen (14 Uhr, Schulhaussportplatz), in Jona (16.30 Uhr, Grünfeld) und in Widnau (17 Uhr, Lugwies).
Nationalliga B. Ostgruppe. 1. Spieltag: Diepoldsau - Otmar-Oberbüren 2:0 (20:12, 20:16). St. Otmar-Oberbüren - Jona II 0:2 (16:20, 14:20). Diepoldsau - Jona II 2:1 (13:20, 20:12, 20:18). Widnau II - Ermatingen 1:2 (15:20, 20:9, 20:22). Ermatingen - Affoltern am Albis II 0:2 (14:20, 12:20), Widnau II - Affoltern am Albis II 0:2 (14:20, 9:20). Waldkirch - Affeltrangen 1:2 (21:19, 18:20, 19:21). Affeltrangen - Rickenbach-Wilen II 2:1 (18:20, 20:16, 20:16). Waldkirch - Rickenbach-Wilen II 1:2 (16:20, 20:14, 16:20).
Rangliste (alle 2 Spiele): 1. Affoltern am Albis II 4 Punkte (4:0 Sätze). 2. Diepoldsau 4 (4:1). 3. Affeltrangen 4 (4:2). 4. Jona II 2 (3:2). 5. Rickenbach-Wilen II 2 (3:3). 6. Ermatingen 2 (2:3). 7. Waldkirch 0 (2:4). 8. Widnau II 0 (1:4). 9. St. Otmar-Oberbüren 0 (0:4).
Nächster Spieltag: Samstag, 13. Mai, in Diepoldsau (13 Uhr, Kirchenfeld), in Jona (13 Uhr, Grünfeld) und in Affeltrangen (16 Uhr, Sportplatz).
Nationalliga B. Westgruppe. 1. Spieltag: Schlossrued - Olten 2:1 (20:13, 19:21, 20:16). Olten - Tecknau 2:1 (18:20, 20:14, 20:11). Schlossrued - Tecknau 2:0 (20:12, 20:17). Neuendorf - Deitingen 0:2 (9:20, 19:21). Deitingen - Amsteg 2:1 (21:19, 17:20, 20:14). Neuendorf - Amsteg 2:0 (20:12, 20:11). Vordemwald - Kirchberg BE 0:2 (12:20, 18:20). Kirchberg BE - Kriens 1:2 (14:20, 20:13, 17:20). Vordemwald - Kriens 1:2 (17:20, 20:13, 16:20).
Rangliste (alle 2 Spiele) 1. Schlossrued und Deitingen, je 4 Punkte (4:1 Sätze). 3. Kriens 4 (4:2).4. Kirchberg 2 (3:2) . 5. Olten 2 (3:3). 6. Neuendorf 2 (2:2). 7. Amsteg, Tecknau und Vordemwald, je 0 (1:4).
Nächster Spieltag: Samstag, 13. Mai, in Olten (14 Uhr, Bifangmatte), in Neuendorf (15 Uhr, Spielwiese) und in Vordemwald (16 Uhr, Turnhallenplatz).
***********************************************************************************************************
Embrach und Schlieren bereits wieder an der Spitze
Zum Auftakt der Schweizer Meisterschaft im Frauenfaustball gewannen in der Nationalliga A Embrach und Titelverteidiger Schlieren alle drei Spiele. Damit führen die beiden klar favorisierten Teams die Tabelle schon nach dem ersten Spieltag in Aadorf alleine an.
Einen souveränen Auftritt zeigte vor allem Embrach mit der nach einer fast halbjährigen Fussverletzung wieder genesen Nationalspielerin Irene Schönenberger. Das Team blieb ohne Satzverlust. Dagegen überzeugte Meister Schlieren mit Durchhängern gegen Jona und Vordemwald nicht restlos.
Einen starken Saisoneinstieg zeigten die Faustballerinnen des TSV Jona, obwohl der Entscheidungssatz gegen Schlieren klar verloren ging. Die St. Gallerinnen schlugen Vordemwald und überraschend auch Ettenhausen sicher in jeweils zwei Sätzen.
Nicht völlig überraschend kamen die zwei Siege von Amsteg. Das Urner Team spannt in diesem Jahr mit Oberentfelden zusammen. Mit den Geschwistern Melanie und Sabrina Siegenthaler als Verstärkung gewann Amsteg sicher gegen Wigoltingen. Gegen Aufsteiger Schwarzach aus dem österreichischen Vorarlberg gabs hingegen nur einen Zittersieg. So befinden sich die beiden Finalrundenanwärter Ettenhausen und Wigoltingen mit nur je einem Sieg aus den ersten drei Partien unter Zugzwang.
Nebst dem österreichischen Liganeuling blieb auch Vordemwald beim Saisonstart punktelos: angesichts der Ligareduktion von acht auf sechs Teams Ende Saison eine belastende Hypothek.
Wallisellen an der Nationalliga-B-Spitze
In der Nationalliga B eroberten beim ersten Spieltag Absteiger Wallisellen sowie Jona II jeweils sechs Punkte. Die Zürcherinnen kamen ohne Satzverlust durch und unterstrichen damit ihre Ambitionen, den sofortigen Wiederaufstieg zu bewerkstelligen.
Frauenfaustball
Nationalliga A. 1. Spieltag in Aadorf: Embrach - Amsteg 2:0 (20:12,20:15). Schlieren - Ettenhausen 2:0 (20:16, 20:15). Embrach - Schwarzach (Ö) 2:0 (20:16, 20:14). Schlieren - Jona 2:1 (20:15, 15:20, 20:7). Embrach - Wigoltingen 2:0 (25:23, 20:13). Schlieren - Vordemwald 2:1 (20:16, 18:20, 20:12). Wigoltingen - Schwarzach (Ö) 2:1 (13:20, 20:14, 21:19). Jona - Vordemwald 2:0 (20:15, 20:15). Amsteg - Wigoltingen 2:0 (20:17, 20:12). Vordemwald - Ettenhausen 0:2 (5:20, 15:20). Schwarzach (Ö) - Amsteg 1:2 (20:12, 18:20, 19:21). Jona - Ettenhausen 2:0 (20:10,20:17).
Rangliste (alle 3 Spiele): 1. Embrach 6 Punkte (6:0 Sätze). 2. Schlieren 6 (6:2). 3. Jona 4 (5:2). 4. Amsteg 4 (4:3). 5. Ettenhausen 2 (2:4). 6. Wigoltingen 2 (2:5). 7. Schwarzach (Ö) 0 (2:6). 8. Vordemwald 0 (1:6).
Nächster Spieltag: 14. Mai in Amsteg (Schachen, 10 Uhr).
Nationalliga B. 1. Spieltag in Aadorf: Kirchberg BE - Jona II 1:2 (15:13, 12:15, 13:15). Wallisellen - Ettenhausen II 2:0 (15:10, 15:7). Kirchberg BE - Montlingen 2:0 (15:12, 18:16). Wallisellen - Ohringen 2:0 (15:7, 15:5). Kirchberg BE - Schlieren II 2:0 (15:7, 15:9). Wallisellen - Rickenbach-Wilen 2:0 (15:13, 15:9). Schlieren II - Montlingen 0:2 (3:15, 12:15). Ohringen - Rickenbach-Wilen 1:2 (15:13, 6:15, 5:15). Schlieren II - Jona II 0:2 (15:17, 8:15). Rickenbach-Wilen - Ettenhausen II 2:0 (15:8, 15:6). Montlingen - Jona II 0:2 (6:15, 15:17). Ohringen - Ettenhausen II 2:1 (13:15, 15:13, 15:7).
Rangliste (alle 3 Spiele): 1. Wallisellen 6 Punkte (6:0 Sätze). 2. Jona II 6 (6:1). 3. Kirchberg 4 (5:2). 4. Rickenbach-Wilen 4 (4:3). 5. Ohringen 2 (3:5). 6. Montlingen 2 (2:4). 7. Ettenhausen II 0 (1:6). 8. Schlieren II 0 (0:6).
Nächster Spieltag: 14. Mai in Jona (Grünfeld, 10 Uhr).
Wolfgang Rytz; Medienchef Fako Schweiz