Eine kompakte Teamleistung mit einer überragenden Sabine Keller im Angriff brachte einen verdienten 3:1-Erfolg im Endspiel gegen Embrach. Den Zürcher Unterländerinnen aus Embrach unterliefen zu viele Eigenfehler, um den Titel erfolgreich verteidigen zu können. Die Partie um Bronze war im ersten Satz ausgeglichen. Doch danach setzte sich das Team aus Oberentfelden sicher durch und gewann das Spiel gegen Ettenhausen mit 3:0. In den Halbfinals setzten sich die beiden Finalistinnen Schlieren und Embrach problemlos durch. Schlieren bezwang Ettenhausen klar in drei Sätzen. Embrach musste nach zahlreichen Eigenfehlern den ersten Satz abgeben, bevor sie die drei folgenden Spielabschnitte sicher gewannen. Mit zwei klaren 0:3-Niederlagen verabschiedete sich der BSV Ohringen aus der höchsten Liga.
Daniel Frei, Medienchef Swiss Faustball
Details/Resultate: www.swissfaustball.ch