Faustball Männer
Harziger Widnauer Sieg im Ostschweizer Derby
In der 3. Runde der Nationalliga A hat sich Hallenmeister Widnau nach zähem Kampf gegen Verfolger Schwellbrunn an der Spitze behauptet. Beim Titelverteidiger kam vor allem Angriffsleader Cyrill Schreiber überhaupt nicht auf Touren. Seine vielen Eigenfehler führten zum 2:2-Satzausgleich. Schreibers Steigerung im fünften Satz rettete aber Widnau den Sieg und die frühzeitige Halbfinalqualifikation. Eine Vorentscheidung ist im hinteren Ranglistenbereich gefallen. Ettenhausen und Affoltern am Albis spielen den Abstiegsplatz unter sich aus.
Schlieren Nationalliga-B-Qualifikationssieger
In der Nationalliga B hat Schlieren nach seinem unglücklichen Abstieg im letzten Jahr die Ambitionen auf eine direkte Rückkehr in die Nationalliga A unterstrichen. Die Limmattaler schlossen die NLB-Qualifikation ungeschlagen ab. Allerdings entscheidet erst die Aufstiegsrunde am 4. Februar in Jona über den Aufstieg. Gegner werden Deitingen, Diepoldsau und Jona sein. Rüti ZH, Elgg, Olten und Schlossrued kämpfen am 3. Februar in Jona gegen den Abstieg.
Männer. Nationalliga A. 3. Runde: Widnau – Schwellbrunn 3:2 (20:16, 20:14, 14:20, 11:20, 20:11). Rickenbach-Wilen – Affoltern am Albis 3:0 (20:9, 20:14, 20:15). Oberentfelden – Ettenhausen 3: 1 (20:22, 20:11, 20:17, 22:20).
Rangliste (je 3 Spiele): 1. Widnau 6 Punkte (9:2 Sätze). 2. Schwellbrunn 4 (8:3). 3. Rickenbach-Wilen 4 (8:4). 4. Oberentfelden 4 (6:6). 5. Ettenhausen 0 (2:9). 6. Affoltern am Albis 0 (0:9).
Nächste Runde (26. – 28. Januar): Ettenhausen – Schwellbrunn (Freitag, 19 Uhr), Rickenbach-Wilen – Widnau (Samstag, 17 Uhr), Oberentfelden – Affoltern am Albis (Sonntag, 10 Uhr).
Nationalliga B. 3. Spieltag in Diepoldsau: Olten – Rüti ZH 0:2 (14:20, 6:20). Schlieren – Elgg 2:0 (20:15, 20:15). Rüti ZH – Schlieren 0:2 (12:20, 14:20). Oiten – Elgg 2:0 (20:12, 22:20).
Deitingen – Diepoldsau 1:2 (17:20, 20:11, 12:20). Jona – Schlossrued 2:0 (20:16, 23:21). Schlossrued – Diepoldsau 0:2 (10:20, 7:20). Deitingen – Jona 2:1 (20:18, 17:20, 20:8).
Rangliste nach der Qualifikationsrunde (je 7 Spiele): 1. Schlieren 14 Punkte (14:3 Sätze). 2. Deitingen 10 (11:7). 3. Diepoldsau 10 (11:6). 4. Jona 10 (12:7). 5. Rüti ZH 4 (4:10). 6. Elgg 4 (7:10). 7. Olten 4 (7:11). 8. Schlossrued 0 (2:14). – Rangierung bei Punktgleichheit aufgrund direkter Begegnungen.
Schlieren Deitingen, Diepoldsau und Jona in der Finalrunde (4. Februar, ab 9.30 Uhr in Jona). – Rüti ZH, Elgg, Olten und Schlossrued in der Abstiegsrunde (3. Februar, ab 12.30 Uhr in Jona).
Wolfgang Rytz, Medienchef Fako Schweiz
********************************************************************
Faustball Frauen
Embracher Faustballerinnen Sieger der Qualifikation
Trotz der überraschenden Niederlage am zweiten Spieltag gegen Wigoltingen haben die Embracher Faustballerinnen die Nationalliga-A-Qualifikation gewonnen. Zum Abschluss bezwangen die Zürcherinnen in Mülheim Ettenhausen und Oberentfelden sicher.
Titelverteidiger Schlieren hatte beim 3. Spieltag vor allem gegen Ettenhausen hart zu kämpfen. Nach verlorenem erstem Satz und souveränem Ausgleich entwickelte sich der Entscheidungssatz zu einem Krimi, bei dem die Limmattalerinnen wie schon im Europapokal vor Wochenfrist Nervenstärke bewiesen.
Embrach trifft im Halbfinal am 25. Februar in der heimischen Breiti-Halle auf Ettenhausen. Schlieren bekommt es mit Wigoltingen zu tun. Am Vormittag finden in derselben Halle die Abstiegsspiele statt. Diese haben Oberentfelden, Wallisellen, Jona und Vordemwald zu bestreiten.
Frauen. Nationalliga A. 3. Spieltag in Mülheim: Jona – Wigoltingen 0:2 (8:15, 9:15). Wallisellen – Vordemwald 2:0 (15:13, 15:10). Wallisellen – Wigoltingen 0:2 (5:15, 8:15). Jona – Vordemwald 2:1 (15:9, 9:15, 16:14). Schlieren – Oberentfelden 2:0 (15:13, 15:7). Embrach – Ettenhausen 2:0 (15:10, 15:11). Embrach – Oberentfelden 2:0 (15:7, 15:11). Schlieren – Ettenhausen 2:1 (11:15, 15:10, 20:18).
Rangliste nach der Qualifikationsrunde (je 7 Spiele): 1. Embrach 12 Punkte (12:2 Sätze). 2. Schlieren 12 (12:4). 3. Wigoltingen 10 (11:5). 4. Ettenhausen 8 (9:8). 5. Oberentfelden 6 (7:9). 6. Wallisellen 4 (6:10). 7. Jona 2 (3:13). 8. Vordemwald 2 (3:12). – Rangierung bei Punktgleichheit aufgrund direkter Begegnungen.
Embrach, Schlieren, Wigoltingen und Ettenhausen in der Finalrunde (25. Februar, ab 13 Uhr in Embrach). – Oberentfelden, Wallisellen, Jona und Vordemwald in der Abstiegsrunde (25. Februar, ab 8.30 Uhr in Embrach).
Nationalliga B. 3. Spieltag in Jona: Kirchberg BE – Rickenbach-Wilen 2:0 (15:8, 14:7). Schwarzach (Ö) – Bäretswil 2:0 (15:12, 15:5). Schwarzach (Ö) – Rickenbach-Wilen 2:0 (15:10, 15:5). Kirchberg BE – Bäretswil 1:2 (8:15, 15:9, 13:14).
Olten – Ohringen 0:2 (10:15, 9:15). Embrach II – Jona II 0:2 (11:13, 9:14). Embrach II – Ohringen 2:0 (12:11, 12:10). Olten – Jona II 2:1 (12:10, 13:15, 12:10.
Rangliste nach der Qualifikationsrunde (je 7 Spiele): 1. Ohringen 12 Punkte (12:4 Sätze). 2. Schwarzach (Ö) 12 (12:3). 3. Olten 8 (9:8). 4. Kirchberg BE 8 (10:9). 5. Bäretswil 8 (8:9). 6. Jona II 4 (8:10). 7. Rickenbach-Wilen 2 (3:12). 8. Embrach II 2 (5:12). – Rangierung bei Punktgleichheit aufgrund direkter Begegnungen.
Ohringen, Schwarzach (Ö), Olten und Kirchberg BE in der Finalrunde (25. Februar, ab 13 Uhr in Kirchberg BE). – Bäretswil, Jona II, Rickenbach-Wilen und Embrach II in der Abstiegsrunde (25. Februar, ab 9 Uhr in Kirchberg BE).
Wolfgang Rytz, Medienchef Fako Schweiz