Im Kunstturnen waren bei den Männern mit Ausnahme des Recks in allen Gerätefinals zwei Schweizer dabei. Entsprechend viel gab es zu holen. Pablo Brägger (Oberbüren/STV Oberbüren) startete mit einem guten Auftritt am Boden und erturnte sich dabei gleich die Bronzemedaille. Dieser Start war für das ganze Schweizer Team gut und entsprechend erfolgreich verlief der Wettkampf. Brägger holte sich etwas später am Sprung noch eine zweite Bronzemedaille.
Oliver Hegi (Schafisheim/STV Lenzburg) benötige etwas länger, um richtig auf Touren zu kommen. Aber am Schluss stieg auch er zweimal aufs Podest: im Barren wurde er vor seinem Teamkollegen Michael Meier (Obfelden/STV Merenschwand) Dritter und im abschliessenden Reckfinale wurde er nochmals Dritter.
Trainer Domenico Rossi meinte dazu: „Das Niveau heute war sehr hoch und es wurde besser geturnt als noch am Dienstag, zudem war die Benotung heute sehr streng.“ Die Schweizer Turner hätten das vorher festgelegte Ziel klar übertroffen und seien eine starke Mannschaft für die nächste EM, so Rossi.
Bei den Turnerinnen schaffte es keine auf einen Podestplatz. Jessica Diacci (Würenlingen/Kutu Obersiggenthal) turnte sich mit ihrer Darbietung am Balken auf den siebten und am Boden auf den achten Rang. Sara Catanzaro (Hornussen/Kutu Stein-Fricktal) landete beim Sprung auf dem siebten Schlussrang.
Philipp Furrer (Swiss Olympic) aus Tampere
Resultate: http://www.tampere.fi/english/2009/results.html#Gymnastics