News

ETF2013: Zivilverfahren bedingungslos zurückgezogen

Peter Friedli, GYMlive

Das OK vom ETF2013 in Biel/Bienne nimmt erfreut zur Kenntnis, dass die Gemeinde Ipsach das bei der Schlichtungsbehörde Berner Jura – Seeland eingereichte Zivilverfahren bedingungslos zurückgezogen hat. Damit verzichtet Ipsach vernünftigerweise auf einen aussichtslosen Prozess wegen der angeblich nicht vertragskonformen Rückgabe des Fussball-Trainingsfeldes nach dem Eidgenössischen Turnfest vom Juli 2013.

Das Fussball-Trainingsfeld in Ipsach wurde durch das schlimme, ausserordentliche Sturmereignis vom 20. Juni 2013 stark in Mitleidenschaft gezogen. Die in der Folge von der renommierten Firma Aemmer AG (Lyss) für 130000 Franken vorgenommene Sanierung wurde von allen Parteien abgenommen, verdankt und vom ETF2013 auch bezahlt.

Die zahlreichen Gutachten der Gemeinde Ipsach (2011), der Firma Aemmer AG und des ETF2013 (2014/2015), liessen den Verantwortlichen des Turnfestes keinen Raum, um einen Vergleich abzuschliessen. Einerseits, weil die Angebote der Gemeinde Ipsach sich im Verlaufe der Auseinandersetzung verändert haben und andererseits, weil diese Expertisen nur die Schlussfolgerung zuliessen, dass der Zustand des Trainingsplatzes nach der Sanierung im Jahre 2013 zumindest nicht schlechter war, als beim Aufbau der Turnfestinfrastruktur.

«Ich bin glücklich und erleichtert, dass sich das umfassende Bodenschutzkonzept und die umgesetzten, weitreichenden Massnahmen zur Nachhaltigkeit ausbezahlt haben und die Gemeinde Ipsach diese Tatsachen nun anerkennt», führt Hans Stöckli (OK-Präsident ETF2013) aus. Stöckli weiter: «Ich hoffe nun, dass sich in der nächsten Zeit auch das noch hängige strafrechtliche Verfahren erübrigen wird, dann können wir das insgesamt äusserst erfolgreiche Turnfest 2013 in Biel/Magglingen definitiv der Geschichte und den Erinnerungen überlassen.»

PD/ETF2013/fri.

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner