ETF 2025 – erste Zahlen
News

ETF 2025 – erste Zahlen

Eine erste Bilanz nach drei Wochen: Wie viele Vereine haben sich angemeldet? Welche Disziplin ist die beliebteste?

Bis jetzt haben sich im gesamten knapp 730 Vereine angemeldet. Die meisten Turnenden kommen aktuell aus der Region Zürich, gefolgt von Aargau und Bern. Der TV STV Wangen Jugend schwingt da mit 170 gemeldeten Turnenden obenaus.

Wenig überraschend sind die Fachteste und auch die Pendelstafette bei den Vereinen besonders beliebt als Disziplin. Beim Fachtest Allround der Aktiven haben sich über 240 Riegen und knapp 9240 Turnende angemeldet. Bei der Jugend sind es in allen Disziplinen um die 40 Riegen, die diese Disziplin machen.

Jugend: Ballwurf, Hindernislauf, Pendelstafette und Weitsprung
Aktive: Fachtest Allround und Pendelstafette
Frauen/Männer und Senioren: Fit+Fun

Die beliebtesten Disziplinen/Sportarten bei den Einzelwettkämpfen sind:
Geräteturnen, Leichtathletik (vor allem der 6-Kampf der Männer) und der Turnwettkampf.

Das ETF in Lausanne findet ja nächstes Jahr, also 2025 statt. Der DTV Hörhausen hat es am 14. Oktober tatsächlich geschafft, sich fast auf die Minute genau pünktlich um 20.25 Uhr anzumelden. Sie waren eine Minute zu spät, aber trotzdem am nächsten dran und meldeten sich um 20.26 Uhr an.

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner