News

ETF 2013: 16‘000 Jugendliche sind beim Fest am See dabei

54‘000 Anmeldungen, 16‘000 davon von Kindern und Jugendlichen zwischen 8 und 17 Jahren: nach der ersten Anmeldephase für das Eidgenössische Turnfest 2013 in Biel sind die Organisatoren mehr als zufrieden. Die Erwartungen waren hoch, und sie wurden sogar noch übertroffen.

Mindestens 10‘000 teilnehmende Kinder und Jugendliche und damit doppelt so viele wie beim letzten «Eidgenössischen» in Frauenfeld hatte sich das Team rund um OK-Präsident Hans Stöckli als Ziel gesetzt. Während der ersten Anmeldephase, die vom 1. Oktober bis 1. Dezember 2012 dauerte, gingen insgesamt 16‘000 Anmeldungen von 8- bis 17-Jährigen für das ETF 2013 in Biel ein. Dank der grosszügigen Unterstützung durch die Stiftung Vinetum profitieren diese von einer stark vergünstigten Jugend-Festkarte und nehmen gegen eine Gebühr von nur 60 Franken am grössten Breitensportanlass der Schweiz teil.


Fokus insbesondere auf Kinder und Jugendliche
«Wir freuen uns riesig über diese grosse Beteiligung», sagt Fränk Hofer, Direktor des ETF 2013. «Es zeigt, dass wir mit unserem Fokus auf Kinder und Jugendliche und den entsprechenden Anpassungen im Programm einen Schritt in die richtige Richtung gemacht haben.» Am ETF 2013 werden die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen zum ersten Mal in fünf verschiedenen Alterskategorien eingeteilt, so dass sich Gleichaltrige untereinander messen können. Zudem wurde das Sportangebot individuell auf die verschiedenen Altersgruppen ausgerichtet. «Das erste Wochenende des ETF 2013 soll zu einem einmaligen Fest der Jugend werden», so Hofer weiter. «Unser Ziel ist ein möglichst nachhaltiges Turnfest, und da spielt die Jugend selbstverständlich eine zentrale Rolle. Wir setzen alles daran, dass das ETF 2013 für sie ein fantastisches und unvergessliches Erlebnis wird.»

60‘000 aktive Turnerinnen und Turner erwartet
Insgesamt 60‘000 aktive Turnerinnern und Turner will das Bieler OK vom 13. bis 23. Juni 2013 zum Fest am See begrüssen. Per 1. Dezember haben sich bereits 54‘000 angemeldet. Die Organisatoren sind überzeugt, dass sie die anvisierte
Teilnehmerzahl erreichen werden und erwarten bis im Frühling 2013 weitere
Anmeldungen. «Der Anlass soll für Turnerinnen und Turner, Besucherinnen und Besucher und auch die lokale Bevölkerung zu einem fantastischen und unvergesslichen Erlebnis werden», so OK-Präsident Hans Stöckli. «Ein Eidgenössisches Turnfest direkt am See ist etwas Einmaliges. Wir werden alles daran setzen, gute Gastgeber zu sein und alle für die Region Jura-Drei-Seen-Land zu begeistern.» Hanspeter Tschopp, Präsident des Schweizerischen Turnverbandes, betont das Verbindende des Eidgenössischen Turnfests: «In Biel werden sich alle Generationen der STV-Familie zum sportlich und gesellschaftlich wichtigsten Turnanlass finden. Mit dem sensationellen Meldeergebnis von 16‘000 Buben und Mädchen ist das ETF endgültig bei unserer Jugend angekommen. Dies ist einer der grössten Aufsteller in
meiner bisherigen Präsidialzeit.»

Désirée Schmid

<link http: www.etf-ffg2013.ch _blank external>www.etf-ffg2013.ch

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner