Am zweiten Tag der Trampolin-Europameisterschaften in Varna (Bulgarien) erreichten die Schweizer Turner/-innen zwei weitere Finalplätze. Die beiden Junioren-Synchronpaare treten morgen Samstag zum Kampf um die Medaillen an.
Die Qualifikation erfolgreich überstanden haben bei den Juniorinnen Mélanie Peterhans (FSG Aigle-Alliance)/Simone Scherer (TV Liestal) und bei den Junioren Tobias Herrmann (TV Liestal)/David Siegenthaler (STV Möriken-Wildegg). Mit diesen beiden zusätzlichen Finalplätzen treten die STV-Vertreter/-innen in insgesamt sieben Finals an.
Das Schweizer Team erreichte bei den Senioren Platz 7. Im Einsatz standen Aliaksei Kouhar (Ecublens Actigym) 28,20 und 39,20, Nicolas Schori (Ecublens Actigym) 28,80 und 35,00, Fabian Wyler (TV Stäfa) 28,20 und 34,00 und Loïc Schir (Ecublens Actigym) 22,00 und 8,20.
Bernhard Rentsch, Chef Marketing+Kommunikation
Resultate
Synchron Juniorinnen. Qualifikation: 1. Sviatlana Makshtareva/Li Kazlova (Weissrussland) 80,90. 2. Lea Labrousse/Solenn Bardy (Frankreich) 77,10. 3. Sofia Poulouktsi/Dani Mitkidou (Griechenland) 76,20. 8. Mélanie Peterhans/Simone Scherer (Schweiz) 74,30.
Synchron Junioren. Qualifikation: 1. Louis Fait/Redha Messatfa (Frankreich) 83,60. 2. Dmytro Byedyevkin/Oleksandr Satin (Ukraine) 83,50. 3. Aleh Rabtsau/Uladzzisla Hancharaou (Weissrussland) 82,70. 7. Tobias Herrmann/David Siegenthaler (Schweiz) 77,20.
Team Männer. Qualifikation: 1. Deutschland 209,40. 2. Weissrussland 209,20. 3. Russland 207,90. Ferner: 7. Schweiz 193,50.