News

EM Trampolin: Rang 17 für Nicolas Schori und Rang 18 für Fanny Chilo

ahv

Am Freitag, 13. April 2012 standen an der EM Trampolin in St. Petersburg (Russ) drei Turner und vier Turnerinnen im Einzelwettkampf der Elite im Einsatz. Nicola Schori (Ecublens Actigym) sowie Fanny Chilo (FSG Morges) zeigten eine gute Leistung und verpassten mit dem 17. bzw. 18. Platz die Zielsetzungen nur knapp. Joey Dias konnte aufgrund seiner Fersenprellung nicht antreten.

Nicolas Schori (Ecublens Actigym) war der Lichtblick unter den drei startenden Schweizern. Er zeigt eine gute Pflicht: 47,680 Punkte. Trotz der Ausfälle seiner Mannschaftskollegen zuvor behielt er starke Nerven und zeigte auch eine solide Kür. Er startete sehr hoch, verlor zwar während der Übung an Höhe und begann zu wandern, turnte aber bis zum Schluss gut und stabil durch. Mit einem D-Wert (Schwierigkeit) von 16,5 zeigte Schori eine sehr schwierige Übung, und gehört damit zu den besten Trampolinturnern Europas – Endwert: 102,810. Mit dem 17. Rang verpasste er die Zielsetzung des Schweizerischen Turnverbandes (15. Rang) nur knapp.
Loïc Schir (Ecublens Actigym) startete mit einer soliden Pflicht (46,52 Punkte) in den Wettkampf. Auch die Kür begann er gut, verlor dann aber im Lauf der Übung stetig an Höhe, fing an  auf dem Tuch hin und her zu wandern und landete nach dem zehnten Sprung den Standsprung auf dem Mattentisch, was ihm drei Punkte Abzug einbrachte - Total 97.055, Rang 29.
Noch schlechter lief es Alexey Kovgar (Actigym Ecublens). Nach gutem und hohem Start der Pflichtübung. Gegen Ende kam Kovgar dann immer näher an die Umrandung und landete den zehnten Sprung auf dem Mattentisch, d. h. der letzte Sprung kam nicht mehr in die Wertung.
Die erste Strecksprungserie vor der Kürübung musste Kovgar abbrechen und neu ansetzen. Doch auch im zweiten Anlauf kann er sich nicht stabilisieren und landet schon nach dem ersten Sprung auf dem Mattentisch: Note Null - letzter Platz.

Im Gegensatz zu den Männer turnten die Schweizer Frauen einen sehr stabilen Wettkampf. Keine der Turnerinnen musste ihre Übung abbrechen oder beging einen groben Fehler. Fanny Chilo zeigte erstmals an einem Grossanlass ihre erschwerte Übung mit D-Wert 13,1. Sie verpasste zwar mit dem 18. Rang die Zielsetzung (15. Rang) knapp, erzielte aber mit 94,000 Punkten ein gutes Resultat und hat so den Grundstein für Olympia 2016 gelegt.

«Schir und Kovgar konnten einmal mehr an einem Grossanlass nicht reüssieren und zeigten keine Stabiliät. Abgesehen von Nicolas Schori war die Leistung der Herren ernüchternd», zieht STV-Spitzensportchef Felix Stingelin Bilanz.

Alexandra Herzog-Vetsch

 

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner