Nachdem Rücktritt von Michel Boillet musste der Schweizerische Turnverband für die EM die Zielsetzungen – insbesondere im Synchronturnen der Senioren – neu formulieren. Da das junge Synchronpaar, Alexis Kouhar und Loïc Schir, noch wenig internationale Erfahrung hat, wird in dieser Disziplin keine Medaille erwartet. Eine Rangierung unter den ersten Zwölf der 25 teilnehmenden Synchronpaare sollte erreicht werden. Im Einzelspringen der Senioren, die am 2. Mai 2008 in der Gruppe 3 zusammen mit Griechenland, Georgien, Israel und den Niederlanden an der Reihe sind, besteht das Ziel darin, in den Final zu gelangen und sich auf einem der ersten acht Ränge zu platzieren. Als stärkster Einzelturner gilt Ludovic Martin, der 2008 seine letzte Saison absolviert.
Auch die Junioren, die gegen 73 Teilnehmer aus 26 Nationen antreten müssen, sollten unter die ersten Acht springen. Von den Juniorinnen wird im Einzel der 15. und im Synchronturnen ein Rang unter den ersten Acht erwartet.
Elite:
- Aliaksei Kouhar (Lausanne)
- Ludovic Martin (Ecublens)
- Loic Schïr (Bussigny)
- Nicolas Schori (Chavannes-Renens)
Juniorinnen/Junioren:
- Joey Dias (Cossoney)
- Cedric Ferrari (Bellach)
- Tobias Herrmann (Liestal)
- Yannik Leimlehner (Liestal)
- Fabian Wyler (Uetikon am See)
- Sarah Chilo (Lully s/Morges)
- Moa Haller (Biel)
- Mélanie Peterhans (Chéserex)
- Samirah Zehtabchi (Liestal)
Programm:
- Donnerstag, 1. Mai: Qualifikation Junioren/Juniorinnen. Mannschaftsfinal Junioren/Juniorinnen
- Freitag, 2. Mai: Senioren, Qualifikation. Mannschaftsfinal Senioren
- Samstag, 3. Mai: Final Senioren, Junioren/Juniorinnen Einzel und Synchron
Alexandra Vetsch, GYMlive