Die Schweizer Kunstturn-Junioren brillieren auch in den Gerätefinals. Nach Silber im Teamwettkampf und Bronze durch Pablo Brägger im Mehrkampf sichern sich die Schweizer in den Gerätefinals vier weitere Medaillen. Oliver Hegi, der aufgrund einer Fersenprellung den Mehrkampf nur reduziert turnen konnte und damit keine Chance auf einen Mehrkampffinal-Qualifikation hatte, revanchierte sich heute eindrücklich. Er holt sich an allen drei Geräten, an denen er im Einsatz stand eine Silbermedaille. Der Silber-Boy strahlt: „Es ist einfach unglaublich! Als ich heute Morgen aufgestanden bin, versuchte ich nicht an Medaillen zu denken um mich nicht nervös zu machen.“. Zusammen mit dem Edelmetall vom Teamfinal, reist er morgen mit vier Silbermedaillen im Gepäck nach Hause. Dabei hatte diese EM für ihn denkbar schlecht begonnen. Am ersten Tag zog er sich beim Einturnen am Sprung eine schmerzhafte Fersenprellung zu. Im ersten Moment liess er den Kopf hängen. Domenico Rossi, Nachwuchschef, musst ihn zusammen stauchen, dass er sich gefälligst zusammen zu reissen hat. „Hey Oliver, du kannst mit dem Team und für dich Medaillen holen, es gibt kein Grund aufzugeben!“ Domenico Rossi weiss, wie er aus den Jungs das Beste raus holen kann: „Ja, bei den einen nützen nette Worte nichts um sie aus den Reserven zu holen!“ Es ist wichtig jeden Turner zu kennen, zu wissen wer wie reagiert.
Traum wird wahr
Sechs Medaillen – in Birmingham ist ein Traum wahr geworden. Silber im Team, Bronze im Mehrkampf - der Königsdisziplin - durch Pablo Brägger, drei Mal Silber durch Oliver Hegi und Bronze am Barren durch Eddy Yusof. Der jüngste Eddy Yusof durfte als letzter Turner am Barren an den Start. Eddy Yusof und sein Heim-Trainer Aleksandr Krascheninikov sahen, dass die Turner der ersten Gruppe nicht perfekt turnten. Krascheninikov ermunterte den Bülacher: „Zieh deine Übung durch, dann bist du dabei!“ Er behielt die Nerven und zeigte eine sehr saubere Übung. Mit einem Vorsprung von 0,025 Punkten sicherte er sich die Bronzemedaille. „Ich bin überglücklich! Ich habe nie damit gerechnet, ich kam als Siebter in den Final.“
Domenico Rossi ist unheimlich stolz auf das ganze Team. Jeder hat sein Bestes gegeben und Nervenstärke bewiesen. Michael Meier verpasste eine Medaille am Sprung um nur 0,013 Punkte. Auch er bewies Kampfgeist und erschwerte heute seinen Sprung. Er zeigte einen Überschlag mit gestrecktem Salto mit 1,5 Drehung mit guter Landung – eine ganze Schraube mehr als am Donnerstag. „Ich bin zufrieden mit mir, schade, dass es so knapp ist. Aber ich habe ja eine Medaille“ so Michael Meier. Auch der fünfte Turnern Marco Rizzo freut sich über die Teammedaille und weiss, dass er den Einzug in die Gerätefinals am Boden und Sprung nur knapp verpasst hat. Ausländische Trainer und Kampfrichter sind beeindruckt von der Leistungsdichte der helvetischen Junioren.
Renate Ried, Medienchefin STV
News
EM Kutu M: Medaillenregen für Schweizer Junioren
Die Kunstturn Junioren schreiben Schweizer Turngeschichte. Total sechs Medaillen gab es noch nie. Oliver Hegi (17) holt am Pferdpauschen, am Barren und am Reck gleich dreimal Silber. Eddy Yusof (15) sichert sich Bronze am Barren. Michael Meier (18) der als Vierter am Sprung Bronze nur knapp verpasst und Pablo Brägger mit zwei siebten Rängen am Sprung und am Reck runden das hervorragende Teamergebnis ab.