News

EM Kutu: Fünf Finalstartplätze für die Schweizerinnen

Medienteam

Die Schweizer Kunstturnerinnen sichern sich an der EM in Berlin nicht weniger als fünf Finalplätze. Sowohl Ariella Kaeslin als auch Giulia Steingruber qualifizieren souverän für den Sprung- und für den Mehrkampffinal. Kaeslin holt sich zudem einen weiteren Gerätefinal am Balken.

In der vierten Abteilung der heutigen Qualifikation im Einsatz stehend, zündeten Ariella Kaeslin und Giulia Steingruber ein wahres Turn-Feuerwerk, mit dem Höhepunkt am Sprung. „1. Rang: Giulia Steingruber 14.525 … 4. Rang: Ariella Kaeslin 14.200“ konnten die staunenden Zuschauer am Ende des heutigen Wettkampfes an der grossen Anzeigetafel lesen. Mit vier tollen Sprüngen hatten sich die beiden Schweizerinnen an die Spitze des Sprungklassements gesetzt. Kaeslin und Steingruber zeigten mit ihrem Paradesprung, dem Tschoussowitina, als einzige Turnerinnen einen Sprung mit einem Difficulty-Wert von 6.3 und qualifizierten sich verdient für den Sprungfinal von Samstag. Während viele mit einer Qualifikation von Ariella Kaeslin gerechnet hatten, galt die 17-jährige Giullia Steingruber als Geheimfavorit. Umso mehr freute sich die Gossauerin Steingruber, „Alles hat genau so funktioniert, wie es sein sollte. Einfach grossartig! Ich freue mich mega! Ich war sehr nervös vor dem Wettkampf und musste mir eine ruhige Ecke suchen, um ruhig zu bleiben. Es hat geklappt.“

Doch damit nicht genug. Zum ersten Mal in Ihrer Karriere konnte Kaeslin sich für den Balkenfinal qualifizieren. Mit einer sehr sicheren und schwierigen Übung sowie 14.30 Punkten (D-Note 6.00) turnte sie sich am Zittergerät Schwebebalken auf den 6. Rang. „Wow, am Zittergerät und am letzten Gerät im Final, dies ist eine mega Überraschung “, meinte eine sichtlich erleichterte Ariella Kaeslin. Somit wird sie auch am Sonntagnachmittag, dem zweiten Gerätefinaltag, im Einsatz stehen.

Auch im Mehrkampf mischten Kaeslin und Steingruber im Kampf um die Spitzenplätze mit. Sie landeten auf den ausgezeichneten 9. und 10. Rängen (Nationenbereinigt Rang 8. Und 9.). Mehrkampffinal von Freitag auf sicher und ein Diplom in Griffweite. Das tolle Schweizer Resultat wird durch die guten Leistungen von Jessica Diacci und Linda Stämpfli (Rang 33 und 41 im Mehrkampf) abgerundet, welche ebenfalls einen sehr stabilen und fehlerfreien Wettkampf zeigten.

Medienteam STV

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner