News

EM Kunstturnen: Sensationelle Junioren! Bronze im Team und neun Finalstartplätze

Renate Ried

Das Schweizer Quintett strahlt um die Wette. Eddy Yusof, Christian Baumann, Marco Walter, Henji Mboyo und Taha Serhani gewinnen an den Junioren Europameisterschaften in Montpellier (Fr) verdient Bronze. Eddy Yusof und Christian Baumann qualifizieren sich als Zweiter und Achter für den Mehrkampffinal. Hinzukommen sieben Startplätze für die Gerätefinals der besten Acht.

Die Schweizer starteten am Sprung unglücklich in den Wettkampf. Taha Serhani rutscht auf dem Sprungtisch aus und landet seinen Tsukahara mit 1,5 Schrauben auf dem Rücken. Dem Turner hat es zum Glück nichts gemacht, doch es ging ein Ruck durchs ganze Team. Die Kampfrichter diskutierten lange, ob der Sprung gewertet wird oder eine Null geschrieben werden muss. Glück gehabt, es gibt noch eine 11,883, doch viel zu wenig für den Turner, der eigentlich zwei Sprünge zeigen wollte. Der zweite Turner Eddy Yusof musste lange warten. «Ich wurde extrem nervös und spürte den Druck, einen guten Sprung zu zeigen», erzählte der Bülacher. Sein Sprung gelang, doch er musste seine Landung mit einem grossen Vorschritt korrigieren. Auch Christian Baumann zeigte nicht sein Potential am Sprung, war knapp in der Rotation und landete sehr tief. Der Nachwuchscheftrainer Domenico Rossi gestand: «Ich habe Blut geschwitzt. Normalerweise beginnen wir stark am Sprung.» Um für das Team auf sicher zu gehen, gab Domenico Ross dem letzten Turner Marco Walter den Auftrag, seinen Sprung um eine halbe Schraube zu erleichtern. «Im ersten Moment war ich enttäuscht und verunsichert, ob es dann für meinen Sprungfinal reichen wird», erzählte Marco Walter. Doch Domenico Rossi feuerte ihn an und überzeugte ihn, dass es mit einem perfekten Sprung reichen wird. Marco Walter sprang souverän und pflanzte seine Sprünge. Beim Jurtschenko mit Doppelschraube erhielt er die hohe Wertung von 15,700 Punkten, das heisst, er bekam lediglich 0,5 Punkte Abzug in der Ausführung. Er qualifizierte sich damit als Zweiter für den Gerätefinal vom Sonntagmorgen.

Barren und Reck turnten die Schweizer souverän. Am Boden musste lediglich ein mittlerer Fehler in die Teamwertung kommen. Am Zittergerät Pferd begann Taha Serhani mit einer sicheren Übung. «Taha hat das Maximum rausgeholt, dies war sehr wichtig für das ganze Team», lobte ihn Domenico Rossi. Am Pferd patzerte der Jüngste im Team. Henji Mboyo musste leider vor dem Abgang das Pferd verlassen. «Hmm, das mit dem Pferd ärgert mich, vielleicht hätte ich hier Finalchancen gehabt», so der enttäuschte Zürcher. Am Schlussgerät, den Ringen, steckte der 13-jährige dies aber rasch weg und überzeugte. Überhaupt beeindruckte das Ausnahmetalent, diverse ausländische Trainer sprachen unsere Trainer auf Henji Mboyo an. «Henji hat es wunderbar gemacht! Er hat sich ganz seriös vorbereitet und gekämpft und seinen Traum, die Teilnahme an den Europameisterschaften, wahrgenommen», so sein Heimtrainer Aleksandr Krascheninikov. Henji Mboyo ist sehr jung, er kann in zwei Jahren, wenn die nächsten Junioren Europameisterschaften stattfinden, nochmal antreten. Als Eddy Yusof als letzter Turner am Schlussgerät, den Ringen, seinen Doppeltsukahara gehockt steht, jubeln die ganze Schweizer Delegation und die vielen mitgereisten treuen Schweizer Fans. Denn alle wussten, obwohl noch eine ganze Abteilung ausstand, den Jungs war die Bronzemedaille kaum mehr zu nehmen. Am Ende war es auch so und die Schweizer Junioren gewannen verdient Bronze.

«Diese Bronzemedaille ist eine Bestätigung, dass die Schweizer Junioren zu den europäischen Top Nationen gehört», sind sich Domenico Rossi und Aleksandr Krascheninikov einig. Im Jahre 2010 in Birmingham wurden die Schweizer hinter Grossbritannien sensationell Zweite. Allerdings fehlten dort diverse Nationen. Der Ausbruch des isländischen Vulkanes legte im Frühjahr 2010 den ganzen Flugverkehr lahm. In diesem Jahr waren 33 Nationen am Start, Grossbritannien verteidigte erfolgreich den Titel und das favorisierte Russland konnte sich um knappe 1,405 Punkte vor die Schweizer schieben. Domenico Rossi strahlt: «Ein perfekter Tag! Ich möchte von Herzen allen Trainern der Regionen ein grosses Kompliment aussprechen. Alle sind super Trainer, mit super Erfahrung, ohne euch wären wir nicht hier auf dem Podest.»

Und was noch schöner ist, die Erfolgsstory der Junioren kann weitergehen. Am Freitag turnen Eddy Yusof und Christian Baumann im Mehrkampffinal. Hinzu kommen sieben (!) Gerätefinalplätze.

Renate Ried

Mehr auf unserer EM-Seite

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner