Die Schweizerinnen werden, wie an der letzten Team-EM vom April 2010 in Birmingham, am Balken beginnen. Hoffen wir, dass dies ein gutes Omen ist. In Birmingham qualifizierten sich die Schweizerinnen für den Teamfinal und wurden ausgezeichnete Sechste - das beste Mannschaftsresultat aller Zeiten. Von diesem Team ist noch Giulia Steingruber (18) und Jessica Diacci (18) dabei, die drei 16-jährigen Nadia Mülhauser, Caterina Barloggio und Sara Metzger turnen das erste Jahr im Nationalkader. Das Durchschnittsalter aller Seniorinnen an dieser EM ist übrigens bei 18,85 Jahre.Am Boden traten die Turnerinnen sicher auf. Caterina Barloggio (SFG Sementina) bestätigt den Eindruck: „Der Boden spickt sehr gut, es ist super hier zu turnen.“ Am Sprung zeigte Giulia Steingruber (TV Gossau/TZ Fürstenland) noch nicht ihr ganzes Können. Sie sprang aber ihren neuen Sprung den Tsukahara mit 1,5 Schrauben (Überschlag mit ½ Dr. in der 1. Flugphase gefolgt von Salto rückwärts gestreckt mit 1,5 Drehungen um die Längsachse) zum ersten Mal auf einem Podium. Das Sprungbrett und der Tisch sind sehr hart. Da braucht es etwas mehr Zeit um mit den Bedingungen klar zu kommen. „Ich werde mein Bestes geben“, verspricht Giulia Steingruber, „von Tag zu Tag geht’s besser!“ ergänzt sie zuversichtlich. Genau für solche Abstimmungen sind die Trainings vor Ort und vor allem das Podiumstraining da. Jessica Diacci (Kutu Obersiggenthal) konnte sich gut an die Umgebung und Geräte anpassen: „Mein Ziel ist es am Balken und Stufenbarren perfekte Übungen zu zeigen“, so die Aargauerin. Für sich und das Team ist sie zuversichtlich: „Wenn der Wettkampf so läuft, wie die letzten Wochen im Training, dann kommt es gut, wir sind bereit!“Die definierten Zielsetzungen des STV lautet Mannschaft Rang 10. Einen sehr starken Eindruck haben die Russinnen und Rumäninnen hinterlassen. Der Titel wird wohl an eine der beiden Grossmächte im Frauenkunstturnen gehen. Dahinter darf man gespannt sein, was die Französinnen, die Italienerinnen, die Britinnen und die Deutschen zeigen werden.
Einsätze der Schweizerinnen:
Balken: Giulia Steingruber / Nadia Mülhauser / Jessica Diacci
Boden: Giulia Steingruber / Nadia Mülhauser / Caterina Barloggio
Sprung: Giulia Steingruber / Nadia Mülhauser / Sara Metzger
Stufenbarren: Giulia Steingruber / Nadia Mülhauser / Jessica Diacci
Bei den Seniorinnen gibt es im Gegensatz zu den Juniorinnen kein Streichresultat. Es dürfen pro Gerät nur drei Turnerinnen eingesetzt werden.
Renate Ried
Mehr auf unserer EM-Seite