News

EM Kunstturnen Männer 2012: Die Schweizer Delegation ist bestimmt

Renate Ried

Die Schweizer Delegation für die Europameisterschaften im Kunstturnen Männer (Senioren und Junioren) vom 23. bis 27. Mai 2012 in Montpellier (Fr) ist bestimmt.

In den geraden Jahren finden bei den Senioren der Mannschaftswettkampf und die Gerätefinals statt (kein Einzel-Mehrkampf). Das Team wird aus fünf Turnern bestehen, drei können pro Gerät eingesetzt werden (kein Streichresultat). Cheftrainer Bernhard Fluck und Spitzensportchef Felix Stingelin haben folgende Turner selektioniert:

Team Senioren

  • Pablo Brägger (19), Oberbüren SG – STV Oberbüren
  • Claudio Capelli (26), Lätti BE – BTV Bern
  • Lucas Fischer (21), Möriken AG – STV Lenzburg
  • Nils Haller (22), Biel BE – KV Solothurn

Pascal Bucher (22), Schöfflisdorf ZH – STV Wehntal und Oliver Hegi (19), Schafisheim AG – STV Lenzburg kämpfen am Samstag, 12. Mai 2012 am Länderkampf Ö-Sz-De in Wolfurt (Ö) noch um den fünften Startplatz.

<link http: www.stv-fsg.ch newsmedia sportlerportraits kunstturnen-nationalkader-maenner _blank>Portraits Senioren

Pascal Bucher verpasste aufgrund einer Überlastung der rechten Schulter die Selektionswettkämpfe. Sein primäres Ziel in diesem Jahr sind die Olympischen Spiele (OS), daher gilt es die Verletzung ganz auszukurieren und nichts zu riskieren. Pascal Bucher hat grundsätzlich die Selektionskriterien von Swiss Olympic für den Start an den Olympischen Spielen erfüllt. Im Sommer nach London reisen wird entweder Pascal Bucher oder Claudio Capelli. Um die Selektionskriterien von Swiss Olympic zu erfüllen muss Claudio Capelli an den Europameisterschaften 2012 in Montpellier einen Gerätefinal erreichen oder sich im inoffiziellen Mehrkampfklassement in den Top Ten klassieren. Die Qualifikationsphase um den OS-Startplatz dauert bis zum 1. Juli 2012.
Der Schweizerische Turnverband hat sich für diese Europameisterschaften bei den Männern zum Ziel gesetzt, dass sich zwei Turner für einen Gerätefinal qualifizieren. Mit dem Team wird der achte Rang angestrebt.

Bei den Junioren ist das Ziel des Schweizerischen Turnverbandes im Mannschaftswettkampf eine Klassierung unter den ersten fünf Nationen. Im Einzel werden fünf Diplome (Rang in den ersten Acht) erwartet: Eines im Mehrkampf und vier in den Gerätefinals. Das Team wird aus fünf Turnern bestehen, vier können pro Gerät eingesetzt werden, drei Resultate zählen für das Mannschaftsergebnis.

Nachwuchs Cheftrainer Domenico Rossi und Spitzensportchef Felix Stingelin haben folgende Turner selektioniert:

Team Junioren

  • Christian Baumann (17), Leutwil AG – STV Lenzburg
  • Henji Mboyo (13), Glattbrugg ZH – TV Opfikon-Glattbrugg
  • Taha Serhani (17), Winterthur ZH – TV Hegi
  • Marco Walter (17), Löhningen SH – TV Löhningen
  • Eddy Yusof (17), Bülach ZH – TV Bülach

Reserve

  • Janick Brunner (17), Lupsingen BL, TV Lupsingen
  • Christian Kopp (17), Busswil TG, STV Schwarzenbach/TZ Fürstenland

<link http: www.stv-fsg.ch newsmedia sportlerportraits kunstturnen-junioren _blank>Portraits Junioren

Renate Ried

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner