News

EM Kunstturnen 2013 - die Schweizer Delegation ist bestimmt

Chantal Weinmann

Die Schweizer Delegation für die Europameisterschaften im Kunstturnen Frauen und Männer (Seniorinnen/Senioren) vom 17. bis 21. April in Moskau (Russ) ist bestimmt.

2013 finden die Europameisterschaften im Kunstturnen der Frauen und Männer zeitgleich und am selben Ort statt. Seit 2005 finden in den ungeraden Jahren bei den Seniorinnen und Senioren nur Einzelwettkämpfe (Mehrkampf- und Gerätefinal) statt. Der Mannschaftswettkampf wird jeweils in geraden Jahren durchgeführt.

Der Schweizerische Turnverband hat sich bei den Frauen zum Ziel gesetzt, im Mehrkampf und in den Gerätefinals ein Diplom (Rang unter den ersten Acht) und im Gerätefinal eventuell eine Medaille zu erreichen. Cheftrainer Zoltan Jordanov und Spitzensportchef Felix Stingelin haben folgende Athletinnen selektioniert:

  • Giulia Steingruber (19), Gossau SG, TZ Fürstenland/TV Gossau
  • Jessica Diacci (19), Villnachern AG, Kutu-Obersiggenthal
  • Ilaria Käslin (16), Sagno TI, SFG Chiasso
  • Laura Schulte (16), Stein AG, Kutu Stein-Fricktal

Bei den Männern werden im Mehrkampf ein Diplom (Rang unter den ersten Acht) und in den Gerätefinals zwei Diplomränge erwartet. Cheftrainer Bernhard Fluck und Spitzensportchef Felix Stingelin haben folgende Turner selektioniert:

  • Claudio Capelli (26), Lätti BE, BTV Bern
  • Marco Walter (18), Löhningen SH, TV Löhningen/Kutu-SH
  • Pascal Bucher (23), Schöfflisdorf ZH, STV Wehntal
  • Lucas Fischer (22), Möriken AG, STV Lenzburg

Nils Haller verzichtet nach einer Selbsteinschätzung und in Folge Gelenkproblemen im Schlüsselbein (AC-Gelenk) freiwillig auf einen möglichen EM-Startplatz. Sein nächstes Ziel sind die Weltmeisterschaften in Antwerpen (Be).

Text: Chantal Weinmann

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner