News

Die STV-Vertreter an den Olympischen Spielen in Athen

Erwin Hänggi, Medienchef STV

Die Kunstturner Andreas Schweizer und Christoph Schärer, die Kunstturnerin Melanie Marti sowie der Trampolinturner Ludovic Martin vertreten den STV an den Olympischen Spielen in Athen. Hier ihre letzten Vorbereitungen sowie ihren Einsatzplan.

Kunstturnen Männer

Christoph Schärer (24), Andreas Schweizer (25), Trainer Nicu Pascu

Trainings-Stützpunkt: Magglingen

8. bis 11. Juli: Training/Wettkampf in Larnaca (Zypern)

17. Juli: Wettkampf Schwäbisch Gmünd (bei De-Rum-It)

4. August: Abreise nach Athen, Training in Athen

11. August: Podiumstraining in der Wettkampfhalle

14. August: Qualifikation, Schweizer ab 16.30 Uhr in der 2. von 3 Abteilungen in einer Riege mit Rizzo/Au und Bezugo/Por, Beginn am Pauschenpferd

18. August: Mehrkampffinal

22./23. August: Gerätefinals

Kunstturnen Frauen

Melanie Marti (18), Trainer Eric Demay

Trainings-Stützpunkt: Magglingen

26. bis 31. Juli: Trainingslager in St-Etienne (mit Fr/Ka), Testwettkampf

4. August: Abreise nach Athen, Training in Athen

12. August: Podiumstraining in der Wettkampfhalle

15. August: Qualifikation. Melanie Marti ab 17.00 Uhr in der 3. von 4 Abteilungen zusammen mit Harmes/Van Leeuwen (Ho), Labuschagne (SA), De la Fuente (Bol) und Tarasenka (WRuss), Beginn Sprung

19. August: Mehrkampffinal

Trampolin

Ludovic Martin (21), Trainer Robert Raymond

Trainings-Stützpunkt: Aigle

16./17. Juli: Nissen-Cup in Savognin

12. August: Abreise nach Athen, Training in Athen

21. August: Qualifikation und Final. Ludovic Martin startet um 16.30 Uhr in Pflicht und Kür als Nummer 3 in der ersten von zwei Gruppen.

Weitere Olympiateilnehmer, die aus STV-Vereinen stammen, sind die Leichtathleten André Bucher (STV Beromünster) und Viktor Röthlin (STV Alpnach).

Aktuelle Berichte/Resultate

Sportinformation SI

Swiss Olympic Association

FIG

Offizielle Webseite Athen 2004

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner