News

Die EURO angeturnt – und wie!

Von wegen ausgeschieden: Auch beim Halbfinal von heute Abend stehen Schweizer Sportler/-innen während der Nationalhymnen nochmals mitten im Spielfeld der Fussball-Europameisterschaften. Der letzte Pre-Match-Ceremony-Auftritt der Turner/-innen bildet den Abschluss unter einem erfolgreichen Projekt.

Mit dem heutigen Basler Halbfinale Deutschland - Türkei wird ein erfolgreiches schweizerisch-österreichisches Turn-Grossprojekt abgeschlossen: Bei 29 von 31 Partien der UEFA EURO 2008TM fand (und findet noch 2x) direkt vor Matchbeginn eine spektakuläre vierminütige Turnshow als "Pre Match Ceremony" statt. Von der UEFA als Host Broadcaster oftmals live in alle Welt übertragen, wurde die Turnshow von über einer Million Fans in den Stadien begeistert aufgenommen. Der Applaus ertönte jedes Mal kräftig, wenn die insgesamt über 300 Turner/-innen in den acht Stadionteams ihr Bestes gaben.

Die Choreografie des Zürchers Jakob Schönenberger bewegt(e) zur offiziellen Euro-Musik riesige Dreiecksfahnen und einen überdimensionalen Europass-EM-Ball. Darin eingebettet: Flickflacks, Salti, Schrauben und andere Turntricks auf Topniveau. "Soccerdance" im Mittelteil vertanzte fussballtypische Bewegungen. Genau mit dem Schlussakkord der komplexen Performance (die in allen EURO-Stadien identisch ablief, aber von unterschiedlichen Akteuren aufgeführt wurde), begann der Spielereinmarsch. Während der Nationalhymnen stellten die Turner/-innen schliesslich im Mittelkreis das EURO-Logo dar.

Walter Minder fasst als Projektleiter zusammen: "Am Ende steht dank der tollen Unterstützung durch unsere Ansprechpartner bei der Euro 2008 SA ein Gesamterfolg, der allen unseren Akteuren aus verschiedenen STV-Vereinen ein Leben lang in begeisterter Erinnerung bleiben wird. Jeder hat völlig gratis mitgewirkt. Zum Schluss jeder Show gab’s nur strahlende Gesichter - der Aufwand hat sich mehr als gelohnt!"

STV-Präsident Hanspeter Tschopp freut sich auch stellvertretend für den österreichischen Partnerverband: "Fussball ist wohl die meistverbreitete Sportart, aber Turnen die wichtigste Grundsportart. Die EURO 2008 war eine riesige Werbung für den Turnsport. Wir hatten Dutzende Reportagen grosser Print- und Online-Medien und in drei Wochen mehr Fernsehzuschauer mit attraktiven Turnbildern erreicht, als sonst in drei Jahren!"

Bernhard Rentsch, Medienchef STV

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner