Hanspeter Tschopp, Zentralpräsident STV und Walter Nyffeler, Mitglied des Ausschuss Spitzensport STV und Initiator für die Kandidatur Bern, freuen sich, der UEG das Dossier überbringen zu dürfen. «Es ist mir ein Anliegen, den Turnsport zu präsentieren und in die Öffentlichkeit zu tragen», so Walter Nyffeler, «eine EM 2016 in Bern, im Herzen Europas, wäre eine perfekte Plattform.» Die Stadt Bern eignet sich hervorragend als Austragungsort dieses sportlichen Grossanlasses. Bern bietet die nötige Infrastruktur (PostFinance Arena und Bernexpo Eventhallen) sowie Unterkünfte in unmittelbarer Nähe. Der Schweizerische Turnverband besitzt zudem eine grosse Erfahrung in der Organisation von internationalen Grossanlässen wie zum Beispiel der Welt-Gymnaestrada 2011 in Lausanne, Europameisterschaften Kunstturnen Männer 2008 in Lausanne oder die Europameisterschaften Rhythmische Gymnastik 2001 in Genf. Hinzu kommt der jährlich stattfindende Swiss Cup Zürich – Weltklasse Turnen. Dieser Kunstturn-Showwettkampf gilt seit vielen Jahren als Top-Event in der internationalen Welt des Turnsports. Hanspeter Tschopp, Zentralpräsident STV, verspricht: «Wenn wir den Zuschlag bekommen, werden wir alles daran setzen, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die Zuschauer unvergessliche Tage in Bern erleben können.»
Renate Ried