News

Countdown Athen für die STV-Olympiateilnehmer

Erwin Hänggi - Medienchaf STV

Zwei Kunstturner, eine Kunstturnerin und ein Trampolinspringer vertreten den STV an den Olympischen Spielen in Athen (13. bis 29. August). Die letzten Wochen bis zum Wettkampf in Stichworten.

Kunstturnen Männer

Christoph Schärer (24), Andreas Männer Schweizer (25), Trainer Nicu Pascu

Trainings-Stützpunkt Magglingen

Ein „Akklimatisationstraining“ mit einem Wettkampf gab es vom 8. bis 11. Juli in Larnaca (Zypern). Es war sehr heiss, also Verhältnisse, wie sie in Athen vorherrschen werden. Der erste Wettkampftag verlief gut (Sieg von Andreas Schweizer im Sechskampf, Christoph Schärer 9,70 amReck), in den Finals fehlte die Kraft. Am 17. Juli bestritten die bei den im Rahmen eines Dreiländerkampfes in Schwäbisch Gmünd einen Wettkampf. Andreas wurde hinter vier Rumänen Fünfter im Sechskampf (54,90), Christoph renkte sich am Barren den rechten Ringfinger aus und verzichtete aufs Reck. Die Verletzung ist nicht gravierend, er trainiert wieder.

Die weitere Vorbereitung erfolgt in Magglingen.

Abreise nach Athen: Mittwoch, 4. August (Nicu Pascu 3. August)

Podiumstraining (Simulation des Ablaufes in der Wettkampfhalle): Mittwoch, 11. August

Wettkampf (Qualifikation): Samstag, 14. August

Kunstturnen Frauen

Melanie Marti (18), Trainer Eric Demay

Trainings-Stützpunkt Magglingen

Nach einem Trainingsaufenthalt auf der „Karoly Ranch“ in Houston/Texas trainierte Melanie Marti in Magglingen. Den letzten Schliff wird sie bei einem Trainingsaufenthalt in St-Etienne zusammen mit den Französinnen und Kanadierinnen erhalten mit einem Wettkampf am Samstag, 31. Juli. Danach noch zwei Tage in Magglingen.

Abreise nach Athen: Mittwoch, 4. August

Podiumstraining: Donnerstag, 12. August

Wettkampf (Qualifikation): Sonntag, 15. August

Trampolin

Ludovic Martin (21), Trainer Robert Raymond

Trainings-Stützpunkt Aigle

Der Nissen-Cup in Savognin (16./17. Juli) war der letzte Test und mit dem fünften Platz von Ludovic Martin zugleich eine geglückte Olympia-Hauptprobe. Die letzte Vorbereitung erfolgt in Aigle. Pro Woche rund 16 Stunden technisches Training zur Stabilisierung der Übungen plus Kondition, Pflege usw.

Abreise nach Athen: Donnerstag, 12. August

Wettkampf (Qualifikation und Final): Samstag, 21. August

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner