News

Breitensport: Der Schweizer Turnsport rückt weiter zusammen

Thomas Greutmann



Der SVKT Frauensportverband hat an seiner Abgeordnetenversammlung beschlossen, die Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Turnverband (STV) zu verstärken und Partnerverband des STV zu werden. Der Entschluss wurde mit 120 «Ja»- zu 70 «Nein»-Stimmen gefasst.

Die Abgeordneten des SVKT Frauensportverband fällten an ihrer Abgeordnetenversammlung vom 20. Mai 2017 in Zürich einen historischen Entscheid. Die Delegierten beschlossen mit 120 «Ja»- zu 70 «Nein»-Stimmen und sechs Enthaltungen, ab dem 1. Januar 2018 Partnerverband des Schweizerischen Turnverbandes zu werden. Der SVKT Frauensportverband wird mit diesem Beschluss einerseits weiter als eigenständiger Breitensportverband seine Zukunft gestalten und andererseits werden beide Verbände von den gegenseitigen Stärken profitieren können.

«Zwei Jahre haben wir an diesem Vorhaben gearbeitet und dazu den Austausch mit den Vereinen gesucht. Ich bin sehr erfreut, mit diesem klaren Entscheid das Ziel für eine Weiterentwicklung des SVKT erreicht zu haben. Es ist vor allem auch ein Entscheid für die Jugend, um auch zukünftig gute und herausfordernde Perspektiven für den Sportwettkampf zu haben», äussert sich Irma Suter, Präsidentin des SVKT Frauensportverbandes.

«Die Freude ist riesig über den Entscheid des SVKT Frauensportverbandes. Damit wird der Schweizer Turnsport weiter gestärkt. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und die grosse Verstärkung», ergänzt Erwin Grossenbacher, Zentralpräsident des STV. Der STV muss an seiner Abgeordnetenversammlung im Oktober dieses Jahres den Entscheid noch bestätigen.
Die Zustimmung ist ein weiterer wichtiger Schritt, für die Umsetzung des «Projekt Breitensport Schweiz», über das die Verbandsspitzen der Schweizer Turnsportverbände SATUS Schweiz, SVKT Frauensportverband, die Sport Union Schweiz (SUS) und der Schweizerische Turnverband im April 2015 erstmals informierten. Ziel des Projektes ist es, die Kräfte im Schweizer Turnsport zu bündeln und zukünftige Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen.

SATUS Schweiz ist Anfang 2017 dem STV als Partnerverband beigetreten. Die Delegierten der Sport Union Schweiz hingegen entschieden sich im April 2016 an ihrer Delegiertenversammlung gegen einen solchen Schritt.   

Text: Thomas Greutmann


Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner