Der STV lancierte im letzten Jahr ein Botschafter-Konzept mit der Idee, in allen Kantonalverbänden Persönlichkeiten zu finden, die sich für das Turnen im Allgemeinen und dem kommenden Eidgenössischen Turnfest 2007 in Frauenfeld im Speziellen identifizieren und in der Öffentlichkeit positiv werben. Das Konzept konnte bis jetzt noch nicht flächendeckend überzeugend umgesetzt werden, soll aber mit neuem Schwung neu lanciert werden. Ideen und Vorgehensweise wurden diskutiert. Aktuell ist das Thema insbesondere mit Blick auf die Tatsache, dass Ende Oktober 2006 die Anmeldungen für das ETF 07 zu erfolgen haben.
Ein Thema war auch der Ausblick auf das nächste Eidgenössische: Hanspeter Tschopp wies auf die Planung mit dem nächsten ETF im Jahr 2013 hin – und auf die Tatsache, dass bisher noch kein Organisator in Sicht ist. «Ohne ETF kein STV», so die etwas provozierende These des Zentralpräsidenten.
Der Planungsstand des ETF 07 in Frauenfeld wurde den kantonalen Delegierten im Detail präsentiert. Die Anwesenden konnten sich freuen über die gute Arbeit im Kanton Thurgau. Der turnerische Grossevent in gut einem Jahr verspricht ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Erstmals wurden die definitiven Festkartenpreise kommuniziert. Die Hauptkategorie der aktiv Teilnehmenden bezahlt dafür 148 Franken.
An der VLK wurde die Rechnung 2005 des Schweizerischen Turnverbandes genehmigt. Diese schloss mit einem Einnahmenüberschuss von fast 200'000 Franken – das beste Ergebnis seit 1997.
Das Jubiläum «175 Jahre STV» im nächsten Jahr sieht vier Hauptelemente vor:
VLK und Jubiläumsfeier mit turnerischen Darbietungen: 21. April in Aarau. Vorgesehen ist dabei auch eine Publikums-Vorführung am Abend.
Jubiläum 25 Jahre Jubiläumshalle in Magglingen: 19. Mai.
Feierlichkeiten im Rahmen des ETF in Frauenfeld.
Abgeordnetenversammlung STV: 20. Oktober in Herisau.
Bernhard Rentsch, Medienchef STV
Mehr zum ETF 07