Bernhard Rentsch war in seiner beruflichen Laufbahn für den STV in verschiedenen Funktionen tätig. So war er Chefredaktor der Verbandszeitschrift GYMlive (1995 – 1998), Medienchef und zuletzt seit Mai 2008 Abteilungsleiter Marketing und Kommunikation. Als Mitglied der Geschäftsleitung hat Bernhard Rentsch viel bewegt. Unter seiner Führung wurden u.a. ein neues Sponsoring-, Kommunikations- sowie ein Marketingkonzept verabschiedet. Nicht zuletzt dank diesen strategischen und operativen erneuerten Leitplanken konnte der grösste Schweizer Sportverband in der Öffentlichkeit vermehrt und positiv wahrgenommen werden.
Für Bernhard Rentsch ist die Ernennung zum Chefredaktor des Bieler Tagblattes eine Rückkehr einerseits in seine Heimat, anderseits auch in beruflicher Hinsicht. Der gelernte Turn- und Sportlehrer arbeitete von 1990 – 1995 als Sportredaktor beim Bieler Tagblatt: «Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung, verlasse den STV aber auch mit einem weinenden Auge», so Bernhard Rentsch.
Ruedi Hediger, Geschäftsführer STV gratuliert Bernhard Rentsch zu dieser Ernennung und wünscht ihm für diese neue, interessante Aufgabe alles Gute. «Auf der anderen Seite bedauere ich den Weggang von Beni Rentsch, er brachte sich in den vergangenen vier Jahren als Chef M+K und Mitglied der Geschäftsleitung STV konstruktiv und vor allem sehr kollegial ein. Er konnte in seinem breitgefächerten Aufgabenbereich sehr viel bewegen und hinterlässt eine sehr gute Basis für seine Nachfolge.» Die Nachfolgeregelung wird in den nächsten Wochen angegangen.
Renate Ried, Medienchefin STV
News
Bernhard Rentsch, Chef Marketing und Kommunikation verlässt den STV
Bernhard Rentsch verlässt nach mehrjähriger Tätigkeit per Ende April 2012 den Schweizerischen Turnverband. Bernhard Rentsch wird Chefredaktor des Bieler Tagblattes.