News

Ausbildung: Programm des 6. Congrès FSG kam gut an

ahv

An die 150 Teilnehmende profitierten am sechsten Congrès FSG vom 6./7. September2014 in Lausanne von 45 verschiedenen Lektionen, aufgeteilt in die Sparten «Aerobic und Tanz», «Turnen und Spiele» sowie «Gesundheit und Bewegung». Erstmals bot der Congrès FSG in der Westschweiz die Möglichkeit das J+S-Brevet zu erneuern, was sich bewährte.

Am Kongress-Samstag wie -Sonntag brachten mehr als 100 Leiter/innen, Turnende und Sportbegeisterte ihre Muskeln und Nervenzellen in Bewegung.
Sie rannten, sprangen, schlugen, drehten und tanzten. Sie konzentrierten sich, schwitzten, hörten zu, notierten und manche filmten. Mehr als die Hälfte der Teilnehmenden besuchte beide Congrès-FSG-Ausbildungstage, dessen Programm keine Wünsche offen liess: von Lektionen fürs Aufwärmen und Auslaufen über solche für Kraft, Tanz, Spiel bis zu Gymnastik- und Geräteturnkurse oder andere mit «exotischen» Bezeichnungen wie «SH’BAM», «BOKWA» oder «deepWORK» – alle unter der Führung einer qualifizierten Kursleiter-Armada.

Tolle Mischung
Das humoristisch-akrobatische Spektakel von «Luftibus» Löste allgemeine Begeisterung aus. Die Akrobaten boten im Anschluss einer Handvoll Teilnehmenden einen waghalsigen Workshop mit dem Spickbrett. Sie kamen um sich zu perfektionieren, Material für die neue Turnsaison zu sammeln oder einfach um Spass zu haben und sich auszutoben – oder sogar eine Kombination von allem. Alle Teilnehmenden verliessen Lausanne mit einem Lächeln im Gesicht: «Es gibt immer etwas zu lernen und gewisse Elemente aufzufrischen, schadet auch nicht», meinte Véronique Pittet (Bernex-Confignon, 50, Leiterin Geräteturnen und Fitness).

Grosser Anklang des MF J+S
Mit 36 Teilnehmenden fand die Möglichkeit, sein Jugend+Sport-Brevet am Kongress zu erneuern, grossen Anklang. «Es ist besonders interessant, selbst zu wählen, was man braucht mit guten technischen Kniffen für den Unterricht und tollen Ideen, die man mit den Turnenden umsetzen kann», waren sich Chloé Porchet und Amandine Berchier (Payerne, 20, Leiterinnen Geräteturnen) einig.

Auch in der Westschweiz jährlich
Wie in der Deutschschweiz findet der Congrès FSG nun auch jährlich statt (bisher alle zwei Jahre). 2015 wird er voraussichtlich am dritten Septemberwochenende durchgeführt (muss noch bestätigt werden).
In der Zwischenzeit findet am 14./15. März 2015 in Aarau der 14. STV-Kongress statt.

Text: Corinne Gabioud/ahv

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner