Aerobic und Tanz, Gesundheit und Bewegung sowie Turnen und Spiele waren die Fachgebiete, aus denen die Lektionsinhalte stammten. Zu den STV-Kongress-Höhepunkten in Aarau zählte sicher das «Lauf-ABC mit Viktor Röthlin». Der Innerschweizer Marathon-Mann und Europameister über 42,195 Kilometer (Barcelona, Sp, 2010), der an den Europameisterschaften im Sommer 2014 in Zürich seine lange und erfolgreiche Karriere beendet hat, verstand es bestens und mit seinem eigenen Schalk, die Turner/-innen zu begeistern, natürliche mit einem abschliessenden, persönlichen Viktor-Röthlin-«Selfie».
«Ich bin sehr zufrieden, es ist alles gut abgelaufen. Die Leiter und Leiterinnen waren, ausser einer der sich im Vorfeld verletzt hat, anwesend. Sie boten den Kongress-Teilnehmenden spannenden Stoff für ihre Vereine. Ich durfte auf gute Hallen-Chefs und viele weitere Helfende zählen. Die Damenriege Zeihen sorgte dafür, dass es in den Hallen auch kulinarisch stimmte», zog Nicole Keller (STV-Kongress-Verantwortliche) ein erstes Fazit. – Keller freut sich bereits heute auf den 12./13 März 2016, an diesem Wochenende findet, wieder in Aarau, der 15. STV-Kongress statt.
Noch dies: Eine kleine Bildergalerie auf www.stv-fsg.ch/newsmedia/galerie/ folgt.
Text: Peter Friedli