Am Puls der Trends
In verschiedenen Turn- und Sporthallen in Aarau konnten sich die Teilnehmenden weiterbilden und ihr Fachwissen vertiefen oder neue Trends kennenlernen. Zu den Neuheiten am Kongress zählten das Faszien-Fitness, BOKWA – Tanzen nach Buchstaben – sowie das Funktional-Fitness. Die Theorielektionen der J+S-Fortbildungen fanden in der STV-Geschäftsstelle statt.
Nach der erfolgreichen Integration der Fortbildung «J+S-Modul Geräteturnen/Turnen» in das Kongressprogramm 2013, nahmen auch in diesem Jahr weitere 50 Personen die Möglichkeit wahr, den obligatorischen Wiederholungskurs zu absolvieren. Somit profitierten die Kursbesucher/-innen für einen lukrativen Preis von einem vielfältigen Rahmenangebot.
Wettbewerb-Gewinner
Von den rund 100 Wettbewerbsteilnehmer/-innen wurden die drei glücklichen Gewinnerinnen gezogen.
Der erste und zweite Preis, je zwei Gymotion Tickets, gehen an:
• Susanne Augstburger, Oberkulm
• Larissa Müller, Waldstatt
Beatrice Hänni aus Wohlen (BE) gewinnt den STV-Rucksack.
Vorschau
Insgesamt war der 13. STV-Kongress wiederum ein voller Erfolg und hinterliess viele zufriedene Gesichter.
Bereits am 6./7. September 2014 geht die Kongressrunde in Lausanne weiter und am 14./15. März 2015 begrüssen wir alle STV-Kongressler/-innen erneut in Aarau.
Text: Chantal Weinmann