Es gibt nicht «die» Tourenvorschläge. Diese müssen individuell auf das Zielpublikum abgestimmt werden. Am besten organisiert man die Tour mit einem zertifizierten «Swiss Cycling Guide». So braucht man sich weder um die Routenwahl noch um den Zeitplan zu kümmern. Während der Tour braucht man so nur zu pedalieren und muss keine Angst vor einem technischen Defekt haben.
- Weniger ist mehr: Die Teilnehmenden nicht überfordern. Biken in einer Gruppe ist anders, als wenn man allein unterwegs ist. Viele Teilnehmende müssen sich ans Gruppenfahren erst gewöhnen.
- Die Wetterprognose studieren (Gewitter im Sommer).