Team-Aerobic
Schweizer Meister in der zahlenmässig stärksten Kategorie Team-Aerobic Aktive ist der STV Lenzburg, der vor Jahresfrist im Final den Favoriten der Vorrunde STV Gränichen überholte. Spannung pur ist nun angesagt, denn zweifellos strebt Gränichen an, endlich Schweizer Meister zu werden. Alle Finalisten vom letzten Jahr sind dabei und können für eine Überraschung sorgen.
Team-Aerobic Jugend
Dieses Teilnehmerfeld hat sich nahezu verdoppelt. Sehr stark sind die Unterwalliser aus Bex. Vorne mitmischen werden Bönigen, Gränichen, Küssnacht, Villmergen, Eien-Kleindöttingen.
Paare
Hier hat es weniger Anmeldungen, einige Teilnehmende sind in den 3-er bis 6-er Teams zu finden. Favoriten sind Gränichen, Lenzburg/Scherz, Bex, Dietlikon und Küssnacht.
3-er bis 6-er Teams
Titelverteidiger Villmergen ist am Start. Das Teilnehmerfeld ist recht homogen, sodass es offen ist, wer die Medaillen holen wird.
Beliebte Gymnastik-Soirée
Das Programm beginnt am Samstag um 15.30 Uhr mit den Jugend-Gruppen, den Paaren und wird von den 3-er und 6-er Teams fortgesetzt. Am Abend ab 20 Uhr folgt die dritte Auflage der Gymnastik-Soirée mit Top-Teams aus der ganzen Schweiz.
Höhepunkt am Sonntag
Ein wahres Feuerwerk an vielfältigen Darbietungen wird am Sonntag geboten. Bereits um 8 Uhr beginnt der Wettkampf der Team-Aerobic Aktiven mit 46 Gruppen. Am Mittag haben die Zuschauer/-innen selbst die Möglichkeit, aktiv zu werden: Für das Mitmachangebot konnte Sabrina Spühler verpflichtet werden. Am Sonntagnachmittag kommt der Humor zum Zug: Das Comedy-Duo „The Strangers“ (www.thestrangers.ch) zieht den roten Faden durch den ganzen Nachmittag.
Mit einem letzten Paukenschlag, nämlich dem Final der Kategorie Aktive und der Krönung und Ehrung des Siegers, wird die Meisterschaft gegen 17 Uhr zu Ende gehen.
>>Detailliertes Programm
Daniel Aufschläger, Medienverantwortlicher Aerobic STV