Skifahren, Schlitteln oder Schlittschuhlaufen – der Winter bietet beinahe unbegrenzte Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien. Um den Outdoor-Spass direkt mit einem winterlichen Vereinsausflug zu verbinden, bieten die Schweizer Jugendherbergen eine komfortable und preiswerte Unterkunftsmöglichkeit. Das Beste: das reichhaltige Frühstücksbuffet für einen energiegeladenen Tag ist immer inbegriffen. Wir präsentieren euch 8 Hostels für euer winterliches Getaway:
In der Jugendherberge Valbella-Lenzerheide übernachtet ihr direkt am Pistenrand. Vorausgesetzt es liegt genug Schnee, könnt ihr direkt vom Hostel aus auf den Skiern zum Lift düsen. Praktischer geht es kaum, oder? Das «Ski-in Ski-out»-Hostel lädt auch nach dem Pistenspass zum geselligen Verweilen ein: mit Pingpong-Tisch, lauschiger Lobby mit Blick auf die verschneite Landschaft oder zu einem Töggeli-Match.
Die imposanten 4000er in der Walliser Ferienregion sprechen für sich. Für die Aussicht von der Jugendherberge Crans-Montana auf die Gipfel sollte es mindestens fünf Sterne geben. Das ehemalige Sanatorium überzeugt mit den grosszügigen Südbalkonen, drei Terrassen sowie einem hellen Restaurant und einladenden Aufenthaltsräumen. Und natürlich: mit einer Top-Lage, um morgens im Nu auf dem Berg zu stehen und die ersten Schwünge im Schnee zu hinterlassen.
Übernachtet in der charmanten Altstadt Martigny-Bourg und erkundet tagsüber das 4Vallée, das grösste Skigebiet der Schweiz. Rund um die 2025 neu eröffnete, moderne und renovierte Jugendherberge Martigny locken mit Les Marécottes, Vichères Bavon, La Fouly, Champex und Ovronnaz auch kleine, familiäre Skigebiete. Abseits vom Gipfelglück findet ihr direkt vor der Jugi-Tür zahlreiche Cafés, Restaurants und Bars.
Egal ob eine winterliche Kayak-Tour auf dem Brienzersee, einem Gleitschirmflug über die gezuckerte Landschaft oder Pistenspass in den umliegenden Skigebieten: die Jugendherberge Interlaken ist die perfekte Base für adrenalingeladene Schneetage rund um das berühmte Trio Eiger, Mönch und Jungfrau. Die moderne Jugendherberge direkt beim Bahnhof verfügt über ein À-la-Carte-Restaurant mit Spezialitäten rund um die Welt.
In der verschneiten und heimeligen Jugendherberge Grindelwald kommt gerne mal Wehmut auf. Wer will schon vom Frühstück aufstehen, wenn man dabei perfekte Aussicht auf die Eigernordwand hat? Aber keine Sorge, im Skigebiet Jungfrau Region erwarten euch ebenso gute Aussichten auf die Alpen im Berner Oberland – beim Wandern, Snowboarden oder Schneeschuhlaufen.
So zentral wie in Engelberg könnt ihr nirgends euren Wintertrip verbringen. Das Klosterdorf hat eine Jahrzehntelange Schneesporttradition. Von der zentral gelegenen Jugendherberge Engelberg sind verschneite Winterwandertouren, Skipisten oder Schlittelwege nur einen Katzensprung entfernt. Im urchigen Berghaus im typischen Schweizer Stil lassen sich cozy Winterabende perfekt ausklingen.
Davos ist nicht nur der Austragungsort des weltbekannten Weltwirtschaftsforums (WEF), sondern auch ein Winter- und Outdoorspielplatz sondergleichen: sechs Schneesportgebiete warten darauf, von euch unsicher gemacht zu werden. Zu einem Besuch gehört unbedingt auch ein Hockeymatch vom legendären HCD und Sonne tanken auf der Jugi-Terrasse. Die Jugendherberge Davos befindet sich etwas oberhalb des Dorfes – die Aussicht auf die Bündner Bergwelt ist inklusive.
Wart ihr schon einmal im Fürstentum Liechtenstein? Falls nicht, ist dieser Winter vielleicht die perfekte Gelegenheit dazu! Der topmoderne Neubau, die Jugendherberge Schaan-Vaduz, ist zentral gelegen und ihr seid ruckzuck in der Hauptstadt Vaduz oder im Skigebiet Malbun. Noch nie war ein neues Land entdecken so einfach.
In den Schweizer Jugendherbergen bucht ihr nicht nur ein Bett, auch das reichhaltige Frühstücksbuffet ist im Preis immer inbegriffen. Die Zimmerkategorien sind so vielseitig wie eure Gruppe: vom geselligen Mehrbettzimmer bis zum Privatzimmer mit eigener Dusche und WC ist für alle etwas dabei. Und das 3-Gang-Abendessen mit Salat/Suppe, Hauptgang und Dessert gibt es für CHF 19.50.
Das Sahnehäubchen obendrauf: als Mitglied des Schweizer Turnverbandes übernachtet ihr als Gruppe noch günstiger. Hier geht es zum Rabatt.