Folgende Überlegungen haben zu diesem finalen Entscheid geführt:
- Es zeichnet sich nicht ab, dass eine Zulassung von Kontaktsportarten vor Januar 2021 wird, wenn überhaupt.
- Die Spielfreigabe verpflichtet für alle Kantone gelten, aus welchen die Cup-Mannschaften & Funktionäre.
- Aufgrund der weiterhin unsicheren Situation ist nicht ausschliessen, dass noch mehrere
Mannschaften vom Cup und das Geschehen das Cup-verzerrt wird. - Um die verstrichene Zeit wieder aufzuholen wäre eine Kombination der zweiten und dritten Cup-Runde mit 4er-Pools notwendig, in der Erstplatzierte in die 4. Runde (1/4-Finale) vorgestossen wäre. Voraussetzung für diese Variante wäre eine Durchführung der Partien bis Ende Januar. Dies erachten wir als zu unsicher, da vier Mannschaften aus unterschiedlichen Kantonen getroffen und die Terminfindung für vier Mannschaften im Januar eine grosse Hürde hätte dargestellt.
- Eine zeitliche Streckung über den Finaltag (6. März 2021) hinaus hinaus hinaus hinaus hinaus hinaus, aber nicht als sinnvoll.
Die verbleibenden finanziellen Mittel aus den Startgeldern werden vollumfänglich der Initiative zur Jugendförderung im Korbball gutgeschrieben und dafür eingesetzt.
Umfrage Korbball Sommer Cup
Der STV bedauert es sehr, dass auch die Meisterschaft nicht kann, versucht aber optimistisch in der Zukunft zu schauen. Der Fachbereich Korbball versucht den COVID19-Rahmenbedingungen zu tragen und neue Möglichkeiten zu tragen, um den zukünftigen Spielbetrieb zu ermöglichen.
In diesem Zusammenhang wird folgende Umfrage lanciert (Teilnahme hier), mittels das Interesse von Mannschaften an einem Korbball Sommer-Cup abs. Weitere Details werden, abhängig vom Feedback aus der Umfrage,
ausgearbeitet). Der Fachbereich zählt auf eine rege Teilnahme an der Umfrage.