Am 17. - 19. Oktober 2008 fand in Helsinki (Fin) der 77. Kongress der FIG (Fédération Internationale de gymnastique) statt. Es war ein «Wahl-Kongress». In Finnland wurden die FIG-Führung und die -Funktonärinnen und -Funktionäre für die kommende neue Legislatur gewählt. Erfreulich ist, dass es im Norden zwei STV-Turner in das «Welt»-Turngremium geschafft haben: Walter Nyffeler (Jegenstorf)und Ruedi Steuri (Herisau).
Im ersten Wahlgang
Walter Nyffeler, 59 Jahre alt, Bankfachmann, stellte sich als «Mitglied des Exekutivkomitees und des Councils FIG» zur Wahl. Der Berner wurde im ersten Wahlgang mit 42 Stimmen in das Exekutivkomitee gewählt. Ein Erfolg für Nyffeler, der von 1994 bis 2005 bereits in der Europäischen Turnunion (UEG) aktiv war und von seiner Arbeit als Mitglied der FIG-Statuten- und Disziplinarkommission (1997 bis 2002) den Internationalen Turnverband gut kennt.
Ruedi Steuri, 56 Jahre alt, Lehrbeauftragter für «Allgemein bildenden Unterricht und Sport», kandidierte als «Mitglied des Komitees Turnen für Alle». Der Appenzeller wurde ebenfalls im ersten Wahlgang mit 59 Stimmen gewählt. Er sammelte die höchste Stimmenzahl. Steuri hat breite FIG-Erfahrung, von 1992 bis 2004 war er Vize-Präsident des «Komitees Turnen für Alle» und durfte in Helsinki von seinem Bekanntheitsgrad profitieren.
In seiner Funktion wurde der 74-jährige FIG-Präsident Bruno Grandi (It) bestätigt. Der Italiener führt die FIG nun seit 1996 an.
Text: Peter Friedli, GYMlive