Zum Meldetermin gingen bei der organisierenden Union européenne de gymnastique (UEG) nicht weniger als 40 provisorische Anmeldungen ein. 30 Nationen treten mit einer kompletten Mannschaft in der Elite-Kategorie an, 27 bei den Junioren. Im Mai treten in Lausanne somit 171 Eliteturner und 154 Junioren an.
Die definitiven Anmeldungen werden am 8. Februar 2008 erwartet. Dannzumal werden auch die ersten Namen der teilnehmenden Turner bekannt sein. Es ist aber bereits heute zu erwarten, dass alle Kandidaten auf Olympia-Edelmetall in der Schweiz antreten werden. Dies war in Lausanne bereits bei der EM 1990 und bei der WM 1997 der Fall.
In Peking fand im Rahmen des Wettkampfs «Good Luck Peking» der erste Olympiatest statt – die Turner zeigten bereits Ansätze ihrer 2008-Programme. Unter den Favoriten zeigte sich der Deutsche WM-Star Fabian Hambüchen in ausgezeichneter Form. Das Bodenturnen beendete er auf Platz 3, am Barren belegte er den 5. Rang. Hambüchen wird in Lausanne der grosse europäische Favorit sein.
Die Organisatoren in Lausanne präsentieren die Olympia-Hauptprobe bewusst zu günstigen Preisen, um den Kunstturnfans vor Peking live die besten Turner präsentieren zu können. Seit einigen Wochen ist der Vorverkauf eröffnet. Tickets können direkt beim Ticketcorner oder via www.gymlausanne2008.ch bezogen werden. Kurz vor Weihnachten ist ein EM-Ticket ein ideales Geschenk für alle Turnsportanhänger. Die Wettkampfhalle in Lausanne bietet 4000 Sitzplätze.
Auskunft/Kontakte
Generalsekretariat
Maison du Sport International, Avenue de Rhodanie 54
1007 Lausanne, Telefon 021 315 14 12
www.gymlausanne2008.ch
Medienservice
Hôtel de Ville, Postfach 6904
1002 Lausanne, Telefon 021 315 25 50
pressenoSpam@lausanne.ch