News

15. Welt-Gymnaestrada: Premiere in Neuenburg – man liebte, man tanzte

Corinne Gabioud/pl, GYMlive

Am Samstag, 25. April 2015 fand in Neuenburg die 3. Gruppenvorführungen-Premiere für die Welt-Gymnaestrada in Helsinki (Fi) statt. Von den rund 4000 Turner/-innen, welche vom 12. bis 18. Juli 2015 in Finnland weilen, zeigten 900 zweimal ihre Programme vor ausverkauftem Haus. Das Publikum liess sich von schönen Bildern und Choreographien mitreissen.

«On va s’aimer, on va danser, oui c’est la vie, lala, la lala …» – «Man wird sich lieben, man wird tanzen, ja, so ist das Leben …», zu dieser fröhlichen Melodie des Sängers Khaled endeten die zwei Vorstellungen, der «welschen» Premiere der Gruppen- und Strassenvorführungen sowie die der FIG-Gala-Gruppe aus dem Waadtland. Wie bereits in Wettingen und Widnau gingen auch in Neuenburg alle Tickets weg. Eine zusätzliche Motivation für die 900 ungeduldigen Turnenden der 15 Gruppen, die dem Publikum zeigen wollten, was sich in zweijähriger, fleissiger Arbeit entwickelt hat: zwei Vorstellungen, 2500 Zuschauer, zwei Kompletterfolge, eine gewaltigen Atmosphäre.

Heute Abend wird nicht geschlafen
Mit «Insomnia» gaben die 116 Turner/-innen des Freiburger «Dream Teams» sofort den Ton an: Eine junge Frau zog das Publikum mit in ihren Traum und durchlebte eine Menge Gefühle, welche in ihrer Choreographie (Tanz, Gymnastik, Boden, Schaukelringe, Minitrampolin) wiederspiegelt wurden. Der zweite Block führte 79 junge Walliser/-innen (Geräteturnen, Gymnastik) und 80 Senioren (Durchschnittsalter 60 Jahre) aus der ganzen Westschweiz zusammen und vermittelte den Beweis – falls es diesen noch braucht – dass beim Schweizerischen Turnverband alle Platz haben. Mit ihrer lebhaften Musik und den eher ungewöhnlichen Handgeräten (Scherenhänden, Abfalleimer) geben sie die Leidenschaft weiter, welche im Namen vorhanden ist: «Swiss Emotion».

Jonglieren und Fantasieren
Mit dem Block «Swissmix», bestehend aus der Kantonalgruppe Frauenpower Zürich (72 Turnerinnen), Sion artistic 13 étoiles (24) und einer Turngruppe aus den Vereinen TV Regensdorf/TV Grüningen (58), sind die Zuschauer zu einer harmonischen Jongliervorstellung mit Fantasie (faltbares Step) und perfekter turnerisch-rhythmischer Beherrschung in Rosa und Grün eingeladen. «Life in Motion» zeigte ein Bewegungskaleidoskop mit und ohne Handgeräte, integriert 28 Gentlemen im schicken Gilet vom SwissGymTeam und die Gruppen Aktive TBOE, GymGrp TBOE 45+ und GetuGrp TBOE.

Frisch und funkelnd
Danach brachte der Block «Suisse Energym» einen absolut zeitgerechten, sauberen, umweltfreundlichen und frischen Frühlingswind (JU/NE, Gymnastik, Geräteturnen) in die Halle. Während den turnerischen Höhenflügen der Waadtländer Gruppe «Crazy Team» auf zwei, rund ein Meter über dem Boden, zwischen Barren montierten «Airtrack»-Bahnen, stockte den Zuschauern der Atem. Wie ein Publikum zu verblüffen ist, wussten die flinken, blauen Silhouetten der graziösen Tänzerinnen mit weisser Maske (Trampolin, RG) aus dem «Team Vaud» (FIG-Gala). Der letzte Waadtländer-Block erzählte eine Turner-Geschichte von der Kindheit bis zur Karrieren-Spitze: «La Tête dans les Étoiles». Ein guter Titel. – Am Samstag, 25. April 2015 reisten tatsächlich alle, den Kopf in den Sternen, zurück nach Hause. Es war ein toller und langer Tag für alle, deren Müdigkeit als Konsequenz auch zu ein paar Verletzungen führte.

Stimmen aus Neuenburg
Christian Blandenier (OK-Präsident): «Der Erfolg der partizipativen Begeisterung – das Publikum war zahlreich dabei. Man spürt, dass alle Turner und Turnerinnen für die Gymnaestrada über sich hinauswachsen wollen.»

Daniel Jaccard (Mitglied der FG Gruppen, Yvonnand): «Ein gutes Niveau in der Vorbereitung wurde erreicht und eine grosse Arbeit von allen Gruppen geleistet. Jetzt folgt der Feinschliff und die Perfektion, dann sind die Turnenden bereit!»

Jean-Marie Donzé (Ex Vize-Präsident STV, Porrentruy): «Eine Grossartige Vorstellung! Grosse Gruppen, es lief viel. Dieser bewegenden Jugend zuzuschauen ist super, dynamisch und schön. Ein einwandfreies Programm.»

Eliane Giovanola (Vize-Präsidentin STV, Monthey): «Gesamthaft super! Ein hohes Niveau in den Produktionen, die schon sehr gut ausgearbeitet sind. Schöne Kostüme, Farben und hübsche, lebhafte Musik. Sie sind bereit.»


So geht es weiter
Premiere Schweizer Abend.Datum: Samstag, 16. Mai 2015. – Ort: Rapperswil-Jona, Eishalle. – Zeit: 16 und 20 Uhr. – Vorverkauf:www.ticketcorner.ch.

Premiere Grossgruppenvorführungen und STV-Jugend-«World-Team» – Datum: Sonntag, 21. Juni 2015. – Ort: Dörflingen, Schaffhauser Kantonalturnfest. – Zeit: ca. 14 Uhr (Schlussfeier). – Freier Eintritt.

Text: Corinne Gabioud/pl/fri.


Weitere Infos zum Thema: GYMlive, www.stv-gymnaestrada.ch und/oder www.wg-2015.com.

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner