News

15. Welt-Gymnaestrada: Material verladen, Fahrziel Helsinki

Peter Friedli, GYMlive

Am Freitag/Samstag, 3./4. Juli 2015 fand an der Wolleraustrasse von Freienbach, am oberen Zürichsee gelegen, die zentrale Materialsammlung und der entsprechende -verlad des gemeldeten Turnmaterials der Schweizer Gruppen für die kommende 15. Welt-Gymnaestrada in Helsinki (Fi) vom 12. bis 18. Juli statt. Rund 200 Kubikmeter Turnmaterial werden aus der Schweiz mit drei LKWs in die Gymnaestrada-Stadt Helsinki transportiert.

Ein Klettergerüst, sauber in einer grossen schwarzen Kiste verpackt, steht da. Zehn demontierte Barren auf Paletten gezurrt, ein normales sowie ein Achteck-Schaukelringgerüst, sechs neue Schwedenkasten (Schwedenkasten nach Finnland transportieren, würde Schweden nicht näher liegen!? …), zwei Trampoline, 25 blaue Kleiderkisten für den STV-Stand, Büro-Material für das Gymnaestrada-Büro der Delegationsleitung in den Messehallen von Helsinki, Rauchmaschinen, ein Sechseck-Stellreck, ein Luftgebläse, silberne Getränkeharassen, sie dienen als Handgeräte, und noch ganz viel weiteres Material für die CH-Gymnaestrada-Turngruppen, wurde an diesen beiden Hochsommertagen in Freienbach fein säuberlich und fachgerecht verladen.

Die Helsinki-Fahrt mit dem Turnmaterial startet am Montag, 6. Juli in der Schweiz. Am Donnerstag, 9. Juli 2015 wird die STV-Vorausdelegation die Fahrer mit ihrer Ladung in Finnland in Empfang nehmen und mit den Vorbereitungen beginnen. Die drei LKWs werden von Markus Weilenmann und Andy Berger gesteuert. Jack Glarner, der gymnaestrada-gestählte Chauffeur (fünf Gymnaestraden) verletzte sich beim Materialverlad (Achillessehne) und muss nun kurzfristig ersetzt werden.

Text: Peter Friedli

Gymnaestrada-Infos:GYMlive, www.stv-gymnaestrada.ch und www.wg-2015.com.

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner