News

14. Welt-Gymnaestrada: Premiere in Rapperswil am Samstag – Es hat noch Plätze

Peter Friedli, GYMlive

Das Gymnaestrada-Feuer hat Rapperswil SG erreicht. Am Samstag, 14. Mai 2011 fand in der «Diners Club Arena», dem Eisstadion der «Rapperswil Jona Lakers», der zweite Gesamtzusammenzug der Schweizer-Abend-Turnenden statt – es kommt gut.

Es hat noch freie Plätze
Die Premieren- und Gymnaestrada-Besucher/-innen dürfen sich auf ein farben- und bewegungsfrohes Turnspektakel zum Motto «Meet the Swiss dream» freuen, das viele Turn-Richtungen abdeckt und allen Altersklassen gerecht wird. «Die Schweizer-Abend-Geschichte spielt in einem Bubentraum. Dieser spiegelt die Charakteristiken und die Verschiedenartigkeit der Schweiz – Kulturen, Traditionen, Moderne, Produkte, Emotionen – auf die Turnfläche», äusserte sich Jean-Luc Monney (Charmey, Chef CH-Abend) zum kommenden Turnhöhepunkt in Rapperswil-Jona.

Wer bei diesem Traum(-turnen) dabei sein und mitträumen möchte, der kann dies. Es hat noch freie Sitzplätze in der «Diners Club Arena» von Rapperswil SG. Die Schweizer-Abend-Vorstellungen im Rahmen der Welt-Gymnaestrada in Lausanne sind komplett ausverkauft. Wer den CH-Abend 2011 nicht verpassen will, der muss in Rapperwil dabei sein.

Schweizer Abend: Samstag, 21. Mai: Rapperswil-Jona, «Diners Club Arena»: Vorstellungen um 16 und 20 Uhr. – Tickets sind via Ticketportal Hotline 0900 101 102 und an der Nachmittags-/Abendkasse erhältlich.

Nach einer Stellprobe am Sonntag, 27. Februar 2011 in Wetzikon, war der Zusammenzug in Rapperswil SG erst das zweite Gesamttreffen der Schweizer-Abend-Truppe. Die Verantwortlichen stimmten am Zürichsee die 870 Turner/-innen aus 20 Gruppen auf die bevorstehenden zwei Premieren-Vorstellungen vom Samstag, 21. Mai 2011 (16 und 20 Uhr) ein und machten einen weiteren, grossen Schritt auf dem Weg Richtung dem 14. Weltturnfest vom 10. bis 16. Juli 2011 in Lausanne.

«Es war sicher ein anstrengender Tag für die Gruppen. Alle waren aber diszipliniert und motiviert bei der Sache. Die Hallentechnik hat uns teilweise im Stich gelassen, dies wird aber bis zur eigentlichen Premiere alles behoben sein», äusserte sich Olivier Bur (Choreographie) nach einem anstrengenden Eishallen-Tag. In Rapperswil fand der CH-Abend-Durchgang erstmals in Echtzeit und mit allem Drum und Dran statt. Ebenfalls wurde die Schlusschoreo gemeinsam eingeübt und abgestimmt.


Schweizer Premieren
Gruppenvorführungen
: Samstag, 21. Mai, Morges, Sportanlage Beausobre: Vorstellungen um 16 und 20 Uhr. – Tickets via: www.gymmorges.ch.

Grossgruppenvorführung: Sonntag, 26. Juni, Brugg-Windisch: Vorstellung um 10 Uhr, im Rahmen vom Aargauer Kantonalturnfest. – Kein Vorverkauf.

Weitere Informationen: www.stv-gymnaestrada.ch/de; www.wg-2011.com/de/home.html

Text: Peter Friedli

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner