«Was ich heute gesehen habe, freut mich. Ich bin sehr zufrieden mit euch Turnerinnen und Turner», sprach der Grossgruppenchef Peter Liniger (Niedergösgen) zu den rund 800 Turner/-innen, die im Sportstadion Kleinholz von Olten soeben den zweiten «scharfen» Durchgang gezeigt haben.
Der erste Mai-Samstag 2011 wurde in Olten zum Grossgruppen-Kampftag. Aus der ganzen Schweiz reisten die Turnenden zu diesem ersten und einzigen gemeinsamen Training an. Am Vormittag wurde in den einzelnen Blöcken und Gruppen auf diversen Anlagen rund um Olten dezentral trainiert und am Nachmittag galt es das Ganze im Gesamtverbund einzuüben. Eine Herausforderung für Sandra Pauli (Ittigen) und Petra Kölliker (Bellach), die beiden Grossgruppen-Chef-Technikerinnen. Pauli dirigierte während den Stellproben die Grossgruppen via Platzlautsprecher und Kölliker unterstütze sie, zusammen mit den Gruppenleitungen vor Ort, auf dem Rasenplatz. Aus diesen vielen Anweisungen und Korrekturen entstand am Schluss ein beeindruckendes rot-blau-gelb-schwarz-weisses Ganzes, bestehend aus 512 Frauenturnerinnen und Männerturnern aus 18 Turnverbänden, 138 Seniorenturner/-innen, 66 Geräteturnerinnen aus Flaachtal und 66 Sportler/-innen von «Plusport» Behindertensport Schweiz. Dies alles in sinnlicher Harmonie und einer Altersspanne von 6 bis 80 Jahren.
Leitung zufrieden, schmunzelnde Turnerinnen
«Uns ist ein grosser Stein vom Herzen gefallen, es lief alles super, dies haben wir so nie erwartet. Wir sind jetzt sogar etwas früher fertig. Da und dort braucht es sicher noch Nachbesserungen und die ‹Plusport›-Gruppen wollen wir noch etwas besser in die Grossgruppen integrieren. Bis zur Hauptprobe am 26. Juni bleibt den einzelnen Riegen aber auch noch etwas Zeit und der Adrenalinspiegel ist im Juni dann schon wieder etwas höher», äusserten sich die Technikerinnen Pauli und Kölliker in ihrem Tagesfazit.
Einen amüsanten «Zwischenfall» nahmen die Verantwortlichen und die vielen auf dem Platz stehenden Turner/-innen mit dem nötigen Humor: Während dem ersten «scharfen» Durchgang trieben plötzlich zwei junge Flitzer (nicht ganz nackt, aber fast) ihr Unwesen und verursachten während ihrem rund einminütigen Auftritt diverses Schmunzeln – vor allem natürlich bei den Turnerinnen.
Weitere Schweizer Premieren
Gruppenvorführungen: Morges, Sportanlage Beausobre: Vorstellungen um 16 und 20 Uhr. – Tickets via: www.gymmorges.ch.
Schweizer Abend: Samstag, 21. Mai: Rapperswil-Jona, «Diners Club Arena»: Vorstellungen um 16 und 20 Uhr. – Tickets via: www.ticketportal.ch.
Grossgruppenvorführung: Sonntag, 26. Juni, Brugg-Windisch: Vorstellung um 10 Uhr, im Rahmen vom Aargauer Kantonalturnfest. – Kein Vorverkauf.
Text: Peter Friedli