News

11 STV-Medaillen an der Nachwuchs-SM

Philip Salathe

Das Wochenende vom 19./20. Februar 2022 stand in der Schweizer Leichtathletikszene ganz im Zeichen des Nachwuchses. Im Athletikzentrum St. Gallen kämpften die Athletinnen und Athleten der Altersklasse U16 bis U20 um die begehrten Medaillen. Mit dabei waren auch zahlreiche STV-Athletinnen und Athleten. In der Endabrechnung gingen elf Medaillen auf das Konto von STV-Mitgliedern.

Mit zwei goldenen und einer silbernen Auszeichnung war der U16-Athlet Nils Grob vom TV St. Peterzell der erfolgreichste STV-Athlet. Am Samstag sicherte sich Grob die Goldmedaille im Hochsprung und im Weitsprung. Bei beiden Disziplinen setzte er sich mit einer neuen persönlichen Bestleistung gegenüber der Konkurrenz durch. Am zweiten Wettkampftag konnte sich Grob auch noch die silberne Auszeichnung über die 60-Meter-Hürden umhängen lassen.

Livia Tonazzi, Lars Mäsing (beide TV Brunnen) und Andrin Huber (TV Teufen) waren allesamt bereits vor einer Woche an der Hallen-Mehrkampf-Meisterschaften in Magglingen erfolgreich unterwegs. An der Nachwuchs-SM konzentrierten sie sich auf ihre Spezialdisziplinen und konnten allesamt mit einer Podest-Auszeichnung nach Hause reisen. Tonazzi und Mäsing mit einer bronzenen Auszeichnung im Weitsprung und Huber mit Bronze im Hochsprung.

Aktiv-SM Halle am kommenden Wochenende

Am Wochenende vom 26. und 27. Februar 2022 pilgert die Schweizer Leichtathletikszene in die End-der-Welt-Halle nach Magglingen. Am Samstag und Sonntag werden die Meistertitel bei den Aktiven ausgemacht. Mit dabei sind auch einige STV-Athletinnen und Athleten, unter anderem auch Simon Ehammer (TV Teufen), welcher einen Start im Weitsprung und über die Hürden plant. Beide Wettkampftage werden live auf dem UBS Athletics Fan Hub oder live im TV bei Swiss Sport TV übertragen.

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner