Sie finden sämtliche Informationen über die Verwendung von Cookies sowie Ihre Rechte als Nutzerin oder Nutzer in unserer Datenschutzerklärung. Wir verwenden unter anderem Cookies, die nicht zwingend erforderlich sind, um unsere Website zu nutzen, aber die Website und insbesondere Ihr Nutzererlebnis verbessern. Sind Sie mit der Verwendung solcher Cookies einverstanden?
Wir setzen Cookies ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseite zu erleichtern. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im Fokus
Events
Schweizer Pop trifft auf Turnkunst
James Gruntz verzaubert mit seiner einzigartigen Stimme die Gymotion 2026.
Auch der zweite Tag der SMV Jugend 2022 in Lausanne war geprägt von vielfältigen Vorführungen und ausgezeichneter Stimmung. Sechs weitere Schweizer Meistertitel und zweimal Disziplinen-Gold konnten am Sonntag, 4. Dezember vergeben werden. Die FSG Lancy geht mit sechs Medaillen als erfolgreichste SMVJ-2022-Riege hervor. Am meisten Meistertitel, nämlich je drei, holten sich Gym Vilters und die Damenriege Eschlikon.
Vier Titelverteidigungen – je zwei Siege für Eschlikon und Kreuzlingen
Am ersten Tag der Schweizer Meisterschaften Vereinsturnen Jugend, am 3. Dezember 2022 in Lausanne präsentierte der Turnnachwuchs einmal mehr grossartige Vorführungen. Auch Sportministerin Viola Amherd, die zu Besuch kam, war angetan vom Engagement der Jugendlichen. Jeweils zwei Titel gingen an Eschlikon und Kreuzlingen.
Zur Halbzeit sind die Berner Korballerinnen in der U21-Meisterschaft nicht zu stoppen und belegen gleich alle drei Podestplätze. Bei den Herren sind alle Teams sehr nahe beieinander und so richtig absetzen konnte sich noch niemand.
Amsterdam, die Hauptstadt der Niederlande, wird im kommenden Sommer zur Hauptstadt des Turnens. Rund neun Monate vor der Welt-Gymnaestrada laufen die Vorbereitungen auch bei der Schweizer Delegation, der grössten 2023, auf Hochtouren.
In den vergangenen Wochen ergaben sich einige Veränderungen im Hinblick auf die bevorstehende Korbball-Nationalliga Saison 2023. Hier eine erste Übersicht.
Zwei Laien und eine für sie unbekannte Sportart: Die Moderatoren Fabio Baranzini und Martin Probst lassen sich in der aktuellen Folge des «aargauersport.ch»-Podcasts die Sportart Aerobic näherbringen. 34 spannende Minuten mit Céline Tittel (Turnverein Eien-Kleindöttingen) und Deborah Frei (TV Lenzburg) als Expertinnen.