Die World Games sind ein internationaler Multisportevent. Insgesamt werden 60 Disziplinen in 34 verschiedenen Sportarten durchgeführt.
Der Anlass findet alle vier Jahre statt und wird nur in nichtolympischen Disziplinen ausgetragen. Die Vorfreude auf die zwölfte Ausgabe in Chengdu ist riesig, denn es wird auch die bisher grösste sein. Es ist bereits jetzt klar, dass der Teilnahmerekord von 2017 dieses Jahr gebrochen wird.
Zu den 34 Sportarten gehört auch das Turnen, das mit den vier Disziplinen Akrobatik, Aerobic, Parkour und Trampolin am Wettkampf vertreten sein wird.
Die Disziplin Parkour feierte vor vier Jahren ihre Premiere an den World Games. Dieses Jahr ist auch der STV-Athlet Caryl Cordt-Moller, der amtierende Weltmeister im Parkour Speed, mit dabei. Er tritt sowohl im Speed als auch im Freestyle an.
Ausserdem ist der STV im Faustball in Chengdu am Start. Bei den Männern sowie bei den Frauen sind die Ziele hoch gesetzt – beide Teams streben eine Medaille an.
Mehr zu den Schweizer Teams:
Alles zu den Spielen vor Ort gibt es im Liveticker von Swiss Faustball.
Die Schweiz ist neben Faustball und Parkour in zehn weiteren Sportarten vertreten: Ju-Jitsu, Karate, Kickboxen, Orientierungslauf, Roller Sports, Squash, Tauziehen, Unihockey, Waterski & Wakeboard sowie Wushu. Hier sind alle weiteren Sportarten aufgelistet, welche die World Games zu bieten haben.
Von der Schweiz haben sich verteilt auf alle Disziplinen 20 Einzelsportlerinnen und -sportler sowie acht Teams qualifiziert. Total mitmachen werden dieses Jahr rund 5000 Sportlerinnen und Sportler aus 100 verschiedenen Nationen.
Datum: 7. – 17. August
Ort: Chengdu (China)
Sportarten: 34
Erwartete Teilnehmende: ca. 5’000
Teilnehmende aus der Schweiz: 20 Einzel / 8 Teams
Turnus: Alle vier Jahre
Medaillen: 254
Neue Sportarten: Powerboating und Cheerleading